Stoffe aus Šarzuwa
zu ICK 1,81:18.
1. VerfasserIn: | Hirsch, Hans |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AfO Jahr: 1966, Band: 21, Seiten: 58 |
KeiBi Identifikator: | 28:194 |
Zusammenfassung: | zu ICK 1,81:18. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Aus Holz und anderen Stoffen kombinierte Wandbauweisen im Alten Orient und Europa. Versuch der Darstellung einer altertümlichen Bauform. Dissertation
von: Salzmann, Dieter
Veröffentlicht: (1962) -
Aus der Werkstatt des Forschers: Hans Hirsch/ Altsemitische Philologie, Wien
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (15. ) -
Zurückkehren in sein “Haus”
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
ṣubrum und scheinbar Verwandtes
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
Eine Kleinigkeit zur Heiratsurkunde ICK 1,3
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
eliš ana šapliš ušbalkit
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
“Nicht einen Tag”
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
Gott der Väter
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
(Ausgrabungen in) Sardis
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
(Ausgrabungen in) Mari
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
(Ausgrabungen in) Tell Ta‛annek
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
(Ausgrabungen in) Hasanlu
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
(Ausgrabungen in) Marlik Tepe
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
Idi ana idi
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
Gilgamesch-Epos und Erra-Lied. Zu einem Aspekt des Verbalsystems
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2002) -
Eine Verbalform zum Nachdenken
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2007) -
HG 75 - einige Bemerkungen: NABU 2007/38.
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2007) -
Kuzāzum – Die Geschichte eines Irrtums: NABU 2006/47; Kuzāzum/mazzāzum – eine Zwischenbilanz: NABU 2006/71.
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2006) -
Vom Sinn von Wörtern und Formen
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2006) -
Schlange oder Nichtschlange, das ist hier die Frage: NABU 2005/66.
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2005)