Das Verbot des Knochenbrechens bei den Semiten
Epos von Aqhat.
1. VerfasserIn: | Stendebach, Franz Josef |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BZ Jahr: 1973, Band: 17, Seiten: 29-38 |
KeiBi Identifikator: | 34:493 |
Zusammenfassung: | Epos von Aqhat. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Zum Verbot des Knochenzerbrechens bei den Semiten
von: Henninger, J.
Veröffentlicht: (1956) -
Zum Erstgeborenenrecht bei den Semiten
von: Henninger, Joseph
Veröffentlicht: (1968) -
Zur Frage des Haaropfers bei den Semiten
von: Henninger, J.
Veröffentlicht: (1956) -
Zur Unwirksamkeit verbotener Rechtsgeschäfte im altbabylonischen Recht
von: Petschow, Herbert
Veröffentlicht: (1961) -
Götternamen und Gottesvorstellungen bei den Semiten
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1929) -
Semitisches bei Petron
von: Bauer, Johannes В.
Veröffentlicht: (1983) -
Der Begriff des Königtums bei den Skythen
von: Hančar, Franz
Veröffentlicht: (1965) -
Das Kultmahl bei den Hethitern
von: Archi, Alfonso
Veröffentlicht: (1979) -
mārat ilim: Exogamie bei den semitischen Nomaden des 2. Jahrtausends
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (1973) -
Das Verbot der Wiederherstellung einer geschiedenen Ehe. Deuteronomium 24,1-4 im Kontext des israelitischen und judäischen Eherechts
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (1992) -
Das Wort “Gotteshaus” bei den Hethitern
von: Bossert, H.Th.
Veröffentlicht: (1959) -
Das "Ahnen- und Götterstatuen-Verbot" im Dekalog und die Einzigartigkeit Jahwes. Zum Begriff des Göttlichen in altorientalischen und alttestamentlichen Quellen
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1994) -
Das Weiterleben des skythischen Weltbildes bei den altaischen Völkern
von: Haussig, Hans-Wilhelm
Veröffentlicht: (1985) -
Das kanaanäisch-israelitische Neujahrsfest bei den Hausa
von: Lange, Dierk
Veröffentlicht: (1999) -
Neuere Untersuchungen über Menschenopfer bei semitischen Völkern
von: Henninger, Joseph
Veröffentlicht: (1981) -
Der Genuswechsel bei rûaḥ und das grammatische Geschlecht in den semitischen Sprachen
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1992) -
Bemerkungen über das 'Wort Gottes' bei den Hethitern
von: Hutter, Manfred
Veröffentlicht: (1985) -
Das Konzept der „synthetischen Körperauffassung“ bei den Hethitern
von: Görke, Susanne
Veröffentlicht: (2014) -
Das Fortleben babylonischer Mathematik bei den Völkern des Altertums und Mittelalters
von: Vogel, Kurt
Veröffentlicht: (1962) -
Das Schweineopfer im Alten Orient
von: Stendebach, F. J.
Veröffentlicht: (1974)