Hat man in Ugarit die Sonnenwende begangen?
1. VerfasserIn: | Mulder, Martin J. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 1972, Band: 4, Seiten: 79-96 |
KeiBi Identifikator: | 35:492 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Schematische Berechnungen der Sonnenwenden
von: Hunger, Hermann
Veröffentlicht: (1991) -
Hat das Uralische Verwandte?
von: Collinder, В.
Veröffentlicht: (1966) -
Hittite ḫat- Again
von: Watkins, С.
Veröffentlicht: (1975) -
Wann hat König Minos gelebt?
von: Brandenstein, W.
Veröffentlicht: (1951) -
Ea hat die Geschicke des Menschen festgesetzt
von: Dietrich, M.
Veröffentlicht: (1994) -
Hat das Uralische Verwandte?: eine sprachvergleichende Untersuchung
von: Collinder, В.
Veröffentlicht: (1965) -
Love, Hate and Fear; Psychological Aspects of Sumerian Culture
von: Kramer, S. N.
Veröffentlicht: (1958) -
Zêru, “to Hate” as a Metaphor for Covenant Instability
von: Riley, Andrew J.
Veröffentlicht: (2014) -
Нововавилонское ḫaṭ(a)ru
von: Лившиц, В. A.
Veröffentlicht: (1979) -
"Als König Abi-ešuḫ gerechte Ordnung hergestellt hat": Eine bemerkenswerte altbabylonische Prozeßurkunde
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (1997) -
Wheels and Man
von: de Borhegyi, Stephan F.
Veröffentlicht: (1970) -
Ceramics and Man
Veröffentlicht: (1965) -
Crops and Man
von: Harlan, Jack R.
Veröffentlicht: (1975) -
Man and Cattle
Veröffentlicht: (1963) -
„So hat sich die Überlieferung zu Judentum und Christentum zum guten Teile aufgelöst“. Adolf Erman, Hermann Gunkel und der Babel-Bibel-Streit
von: Schipper, Bernd U.
Veröffentlicht: (2008) -
Latin ador, Hittite ḫat- Again: Addenda ad Harvard Studies in Classical Philology 72 (1973) 187-93
von: Watkins, C.
Veröffentlicht: (1975) -
Man, Settlement and Urbanism
Veröffentlicht: (1972) -
Man, Settlement and Urbanism
Veröffentlicht: (1972) -
Hammurabi's Wronged Man
von: Roth, Martha T.
Veröffentlicht: (2002) -
Ninurta and the Son of Man
von: Annus, Amar
Veröffentlicht: (2001)