Die Ohren des falschen Smerdis
1. VerfasserIn: | Demandt, Alexander |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | IrAnt Jahr: 1972, Band: 9, Seiten: 94-101, 7 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 35:387 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
The False Smerdis
von: Gershevitch, Ilya
Veröffentlicht: (1979) -
Darius I, Pseudo-Smerdis, and the Magi
von: Bickerman, E. J., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Eine Prozeßurkunde über "Falsches Zeugnis"
von: Stol, M.
Veröffentlicht: (1991) -
Der “falsche Ansatz” in der babylonischen Mathematik
von: Vogel, Kurt
Veröffentlicht: (1960) -
Die Smerdis Story – Der Usurpator, Dareios und die Bestrafung der ,Lügenkönige‘
von: Schwinghammer, Gundula
Veröffentlicht: (2011) -
Das Gegenwortpaar "wahr" und "falsch" im Hurritischen
von: Haas, Volkert, et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Zu den Rechtsfolgen falscher Angaben vor altorientalischen Gerichten
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2000) -
Ein Fall von 'Talion' bei falscher Anschuldigung in Ur III
von: Petschow, Herbert P.H.
Veröffentlicht: (1988) -
Erkrankungen der Ohren, der Nase und Atemwege, des Mundes, der Zunge und der Zähne
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2010) -
„Halte (dein) Ohr geneigt und höre mir zu!“: Zur hethitischen Phraseologie der Kommunikation zwischen Menschen und Göttern
von: Dardano, Paola
Veröffentlicht: (2014) -
Ein Fall von strafbarer falscher Anschuldigung aus dem 3. Jtsd. v.Chr. Zu ZSSR 90 (1973) 14-35 "Altorientalische Parallelen zur spätrömischen calumnia"
von: Petschow, Herbert P. H.
Veröffentlicht: (1988) -
„Der Ägypten beschützt und die Fremdländer bezwingt“ – Ramses II. und die ägyptischen Beziehungen in die Levante
von: Ahrens, Alexander
Veröffentlicht: (2016) -
Indifferenz und Wesenhaftigkeit. Die Bedeutung der Träume im Gilgamesch-Epos
von: Bozung, Alexander
Veröffentlicht: (2011) -
Ein Licht in der Nacht? Die Amuq-Ebene während der Dark Ages
von: Pruß, Alexander
Veröffentlicht: (2002) -
Beitrag zur Frage des Ursprungslandes der Sumerer: Kaukasien, eine mögliche Urheimat der Metall-Sumerer
von: Nikuradze, Alexander
Veröffentlicht: (1966) -
Die Bedeutung des Hethitischen für die Rekonstruktion des frühidg. Verbalsystems
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1967) -
Die Hymne über die Entstehung des Menschen (Die Frage des sumerisch-assyrischen Notensystems)
von: Гвахария, В. A.
Veröffentlicht: (1956) -
Die Kulturen des Orients
von: Schaeder, H. H., et al.
Veröffentlicht: (1972) -
Die Krankheiten des Verdauungstraktes
von: Haussperger, Martha
Veröffentlicht: (2002) -
Die Sprachen des Hethiterreiches
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2002)