Der Titel u5 giš-gi-kù-ta in zwei sumerischen Literaturkatalogen
Lugalbanda-Epos Z. 220.
1. VerfasserIn: | Wilcke, C. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AfO Jahr: 1973, Band: 24, Seiten: 50 |
KeiBi Identifikator: | 35:141 |
Zusammenfassung: | Lugalbanda-Epos Z. 220. |
---|
Ähnliche Einträge
-
kù-sig17-4 e kù-sig17-2,5 ad Ebla
von: Pomponio, Francesco
Veröffentlicht: (1983) -
A-še-er Gi6-ta, a Balag of Inana
von: Black, Jeremy A.
Veröffentlicht: (1985) -
Das modale Adverb i-gi4-in-zu im Sumerischen
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1968) -
On the Reading and Meaning of GI4×GI4 and LAK-173
von: Steinkeller, Piotr
Veröffentlicht: (1981) -
Les serments nam-ku5 à Ebla
von: Catagnoti, Amalia
Veröffentlicht: (1997) -
E2-ku6-nu-ku2 “Das Haus, das Fische nicht frisst”
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1953) -
u4-ba vs. u4-BI-a: Zum Lokativ der sumerischen Possessivsuffixe des Singulars
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2012) -
Sul lessico dei giuramenti a Ebla: nam-ku5
von: Catagnoti, Amalia
Veröffentlicht: (1997) -
The Šu-Suen Year 9 sa2-du11 ku5-ra2. Flour Dossier from Puzriš-Dagan
von: Biggs, Robert
Veröffentlicht: (2017) -
Archaic ŠE + NÁM = ku4(-ra)?
von: Foster, В. R.
Veröffentlicht: (1981) -
DU = kux(-r̂) "eintreten", "hineinbringen"
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1987) -
IGI+LAK-527 SIG5, gleichbedeutend GIŠ.ÉREN; LAK-647
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1987) -
AO 7667 and the Meaning of ba-an-gi4
von: Heimpel, Wolfgang
Veröffentlicht: (2004) -
na4UGU.ÁŠ.GI4.GI4 = agusīgu: NABU 2001/39.
von: Schuster, Anais
Veröffentlicht: (2001) -
KÙ.GI in Medical Texts
von: Reiner, E.
Veröffentlicht: (1958) -
The Sumerian Discourse Markers u4-ba and u4-bi-a
von: Crisostomo, C. Jay
Veröffentlicht: (2017) -
Die religiösen ‘Titel’ pa4-pa4 und NI-a-a im präsargonischen Onomastikon
von: Balke, Thomas E.
Veröffentlicht: (2011) -
“The place of the native lords”: notes on gi7, ki-en-gi and the DN dnin-ki-en-gi-ŠE3: NABU 2015/89
von: Wencel, Maciej M.
Veröffentlicht: (2015) -
La lecture de KÙ.GI
von: Talon, Ph.
Veröffentlicht: (1980) -
Zum sumerischen Lexikon (1. gil-sa>gi16-sa; 2. zi-šà-gal)
von: Falkenstein, Adam
Veröffentlicht: (1967)