māḫāzu and ki-šu-peš(5/6/x)
the Sum. term means “cult-place”, not “harbor”.
1. VerfasserIn: | Cooper, Jerrold S. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 1974, Band: 43, Seiten: 83-86 |
KeiBi Identifikator: | 36:173 |
Zusammenfassung: | the Sum. term means “cult-place”, not “harbor”. |
---|
Ähnliche Einträge
-
ŠIM = sux
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (1989) -
KI.KAŠ = gišbunx oder ki-gišbunx?: NABU 1991/71
von: Waetzoldt, H.
Veröffentlicht: (1991) -
Šu mu-takx and takx at Ebla
von: Viganó, L.
Veröffentlicht: (1990) -
KI.SU7 on Umma Texts
von: Fish, T.
Veröffentlicht: (1952) -
PIRIG/PEŠ2/GIR3.ZA e la scomposizione dei segni composti ad Ebla
von: Bonechi, Marco
Veröffentlicht: (1988) -
ŠID = kirx
von: Foster, В. R.
Veröffentlicht: (1980) -
The GIR5 and the ki-sikil: A New Sumerian Elegy
von: Kramer, Samuel Noah
Veröffentlicht: (1977) -
La terminologia amministrativa di Ebla. I: šu-mu-tagx
von: Pomponio, Francesco
Veröffentlicht: (1986) -
"Ki-sum-ma" and "kiri6" in Pre-Sargonic Lagaš
von: Yamamoto, Shigeru
Veröffentlicht: (1984) -
Some Remarks on the lú-kur6-dab5-ba
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1976) -
ì-a lullumx ù-luḫ-ḫa sù-sù. On the Incipit of the Sumerian Poem Gilgameš and Ḫuwawa B
von: Marchesi, Gianni
Veröffentlicht: (2000) -
The Statue of Šulgi-ki-ur5-sag9-kalam-ma. Part One: The Inscription
von: Civil, Miguel
Veröffentlicht: (1989) -
(The Statue of Šulgi-ki-ur5-sag9-kalam-ma:) Part Two: The Statue
von: Zettler, Richard L.
Veröffentlicht: (1989) -
ga-šurxki dans les tablettes d'Ebla
von: Bonechi, M.
Veröffentlicht: (1991) -
ŠEŠ = še16 oder sex?
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (2008) -
The Family of Girix-zal
von: McGuiness, David M.
Veröffentlicht: (1982) -
girix (= KA)-Zal
von: Sjöberg, Åke
Veröffentlicht: (1963) -
Subgroups of lú-KUR6-dab5-ba (I) - sag-dub and šeš-bìr-ra
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1982) -
(KUM = kasx, période babylonienne ancienne)
von: Stol, M.
Veröffentlicht: (1971) -
NE = šarx: NABU 1988/42
von: Civil, Miguel
Veröffentlicht: (1988)