Hetyci i ich sąsiędzi
1. VerfasserIn: | Klengel, E. i H. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 1974 |
Veröffentlicht: |
1974
|
KeiBi Identifikator: | 37:686 |
Alle Rezensionen: | Przegląd Humanistyczny Nr 9/120, rok XIX (Warszawa 1975) 137-139 (W. Sieradzki) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hetyci
von: Gurney, O.R.
Veröffentlicht: (1970) -
Hetyci i ich sąsiedzki. Dzieje kultury Azji Mniejszej od Çatalhüyük do Aleksandra Wielkiego
von: Klengel, Evelyn, et al.
Veröffentlicht: (1974) -
Hetyci i Ahhijawa: stan badań
von: Popko, M.
Veröffentlicht: (2012) -
Kilka uwag o nazwie "Hetyci"
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1985) -
Frygijczycy i ich język
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1971) -
Lydisch -im “ich bin”?
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1971) -
"Ich schrieb mir doch"
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2001) -
"Was habe ich nur getan?": NABU 1994/40.
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (1994) -
“Ich bin ein Babylonier”: The Political-Religious Message of the Cyrus Cylinder
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2018) -
Zur Darbietungsform der “Ich-Erzählung” im Buche Qohelet
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1963) -
“Ich will den Kopf des Jochanaan”, or the Head of the King of Kakmium
von: Tonietti, Maria Vittoria
Veröffentlicht: (2013) -
"Gerechtigkeit liebe ich...". Zum Strafrecht in den ältesten Gesetzen Mesopotamiens
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (1989) -
‚Ich will mir einen Namen machen!‘ Alttestamentliche und altorientalische Verewigungsstrategien
von: Bührer, Walter
Veröffentlicht: (2017) -
"Ich bin eine Schwertklinge des Königs«. Die Sprache des Bēl-ibni
von: de Vaan, Joop M.C.T.
Veröffentlicht: (1995) -
«Ich bin Ištar von Arbela». Deuterojesaja im Lichte der neuassyrischen Prophetie
von: Weippert, Manfred
Veröffentlicht: (2001) -
"Einen Namen will ich mir machen!" Die Sehnsucht nach Unsterblichkeit im Alten Orient
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2003) -
Nochmals zum Namenstyp «Was habe ich dem Gott (Schlimmes) angetan?»: NABU 1998/13.
von: Watanabe, Kazuko
Veröffentlicht: (1998) -
"Ich rufe dich von ferne, höre mich von nahe!" Zu einer babylonischen Gebetsformel
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1980) -
“Du hast mir gegeben”, “ich habe dir gegeben”. Über das sumerische Verbum sum
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1976) -
"Ich habe die Ordnungen von Himmel und Erde aufgelöst". Eschatologische Vorstellungen in der babylonischen Mythologie
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2001)