Der Gott ṯrmn in den Ugarit-Texten
ersch. 1976.
VerfasserInnen: | Dietrich, M.; Sanmartín, J.; Loretz, О. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 1975, Band: 7, Seiten: 557-558 |
KeiBi Identifikator: | 38:916 |
Alle Rezensionen: | BibOr 20 (1978) 227-228 (G. Rinaldi) |
Zusammenfassung: | ersch. 1976. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Studien zu den ugaritischen Texten I
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Studien zu den ugaritischen Texten I
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Studien zu den ugaritischen Texten I.
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit, I
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Die Weisheit des ugaritischen Gottes El im Kontext der altorientalischen Weisheit
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1992) -
Die keilalphabetische Texte aus Ugarit, I
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Untersuchungen zur Schrift- und Lautlehre des Ugaritischen (I). Der ugaritische Konsonant ģ
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1968) -
Zu den ‘d(d)-Denominierungen im Ugaritischen
von: Sanmartín, J.
Veröffentlicht: (1980) -
pgr im Ugaritischen. Zur ugaritischen Lexikographie IX
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
Die Zählung der Alphabet-Sénestrogyre-Texte aus Ugarit
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Die ugaritischen Verben mrr I, mrr II und mrr III. Zur ugaritischen Lexikographie X
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
Die Schardana in den Texten von Ugarit
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1972) -
Ugaritisch ilib und hebräisch ’(w)b “Totengeist”
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1974) -
Kūп-Š und škn im Ugaritischen
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1974) -
Die Ugaritischen Totengeister rpu(m) und die biblischen Rephaim
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Das Nomen ḥnt “Güte, Erbarmen” im Ugaritischen
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Für lyk. trqqas “den Göttern”
von: Meriggi, Piero
Veröffentlicht: (1956) -
Die ugaritischen und hebräischen Gottesnamen, il, ilh, ilhm - ’l, ’lwh, ’lhjm
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit. Einschliesslich der keilalphabetischen Texte ausserhalb Ugarits. Teil 1. Transkription
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Hurrisch ģl als zweites Element in Ugaritischen Personennamen
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977)