|
|
|
|
LEADER |
01772nam a22002532 4500 |
001 |
KEI00076696 |
005 |
20230711085033.0 |
008 |
120803s1980 xx ||||| 00| ||ger c |
245 |
|
|
|a unter Mitarbeit von Cl. F. A. Schaeffer-Forrer - Gerti Preuss - Andrea Moritz, Das Rollsiegel in Syrien. Zur Steinschneidekunst in Syrien zwischen 3300 und 330 vor Christus. Eine Ausstellung der Syrischen Antikenverwaltung und des Nationalmuseums Damaskus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, und der Kunsthalle Tübingen
|
264 |
|
|
|b Orientalisches Seminar der Universität Tübingen
|c 1980
|
300 |
|
|
|a 175 S., Abb.
|
520 |
|
|
|a Ausstellungsphotos von M. Musselmani - S. Götz-Zeiher; zu beziehen durch Institut für Auslandsbeziehungen, Charlottenplatz 17, D-7000 Stuttgart 1.
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|
773 |
1 |
8 |
|d Tübingen
|
ADD |
|
|
|a Tübingen
|
BIB |
|
|
|a Kühne1980
|
BIT |
|
|
|a collection
|
HRW |
|
|
|a 0
|
KEI |
|
|
|b 1480
|
RAW |
|
|
|a Kühne, Hartmut, unter Mitarbeit von Cl. F. A. Schaeffer-Forrer - Gerti Preuss - Andrea Moritz, Das Rollsiegel in Syrien. Zur Steinschneidekunst in Syrien zwischen 3300 und 330 vor Christus. Eine Ausstellung der Syrischen Antikenverwaltung und des Nationalmuseums Damaskus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, und der Kunsthalle Tübingen. Ausstellungsphotos von M. Musselmani - S. Götz-Zeiher. 175 S., Abb. Tübingen 1980. Orientalisches Seminar der Universität Tübingen [zu beziehen durch Institut für Auslandsbeziehungen, Charlottenplatz 17, D-7000 Stuttgart 1].
|
STA |
|
|
|a OK
|
UID |
|
|
|a 76696
|
USR |
|
|
|a 7
|
VOL |
|
|
|a 42
|