Indo-European Etymologies
177f.: Hitt. <i>iezzi</i>.
1. VerfasserIn: | Hollifield, Patrick |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | JIES Jahr: 1978, Band: 6, Seiten: 173-183 |
KeiBi Identifikator: | 42:582 |
Zusammenfassung: | 177f.: Hitt. <i>iezzi</i>. |
---|
Ähnliche Einträge
-
On Hittite-Luwian and Indo- European Etymologies
von: Ševoroškin (Shevoroshkin), V.
Veröffentlicht: (1981) -
Semitic and Indo-European. The Principal Etymologies
von: Levin, Saul
Veröffentlicht: (1995) -
Several Indo-European Words for ‘Dense’ and Their Etymologies
von: Pronk, Tijmen
Veröffentlicht: (2013) -
Indo-Europeans
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2011) -
Armenian and Indo-European
von: Mann, S. E.
Veröffentlicht: (1963) -
Anatolia and the Indo-Europeans
von: Mellaart, James
Veröffentlicht: (1981) -
Semitic and Indo-European
von: Levin, S.
Veröffentlicht: (1995) -
Armenian and Indo-European
von: Mann, St. E.
Veröffentlicht: (1963) -
Notes d’étymologie indo-européenne
von: Čop, Bojan
Veröffentlicht: (1956) -
Myth and Law among the Indo-Europeans. Studies of Indo-European Comparative Mythology
Veröffentlicht: (1970) -
Some Indo-European Logs
von: Watkins, Calvert
Veröffentlicht: (2002) -
Indo-European Language and Culture
von: Fortson IV, B.W.
Veröffentlicht: (2004) -
Hittite and the Indo-European Verb
von: Jasanoff, J.H.
Veröffentlicht: (2003) -
Hittite and the Indo-European Verb
von: Jasanoff, Jay
Veröffentlicht: (2003) -
Hittite and the Indo-European Verb.
von: Jasanoff, Jay H.
Veröffentlicht: (2003) -
Indo-European Studies, II.
Veröffentlicht: (2012) -
The Indo-European and Semitic Languages
von: Levin, S.
Veröffentlicht: (1971) -
The Indo-European and Semitic Languages
von: Levin, S.
Veröffentlicht: (1971) -
The Indo-European and Semitic Languages
von: Levin, S.
Veröffentlicht: (1971) -
Proto-Indo-European Schwebeablaut
von: Antilla, R.
Veröffentlicht: (1969)