Ein Beitrag zu den geographischen Bezeichnungen ḫattûm und libbi mātim in der altassyrischen Zeit
Dissertation; ICK 1,1 u.ä.
1. VerfasserIn: | Našif, H. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 1976 |
Veröffentlicht: |
Wien
1976
|
KeiBi Identifikator: | 39:1567 |
Zusammenfassung: | Dissertation; ICK 1,1 u.ä. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Le «cœur du pays» libbi mâtim
von: Ziegler, Nele
Veröffentlicht: (2014) -
Kommt Ḫattum "Hettiterland" und Ḫattīʾum "Hettiter" in den Kültepe-Tafeln vor?
von: Landsberger, В.
Veröffentlicht: (1950) -
Towards the Understanding of Old Assyrian Šarra-mātā/ēn and Šarru-mātim
von: Kryszat, Guido
Veröffentlicht: (2018) -
Die Ortsnamen und geographischen Bezeichnungen der Texte aus Alalaḫ VII
von: Zeeb, Frank
Veröffentlicht: (1998) -
Evidence for an instrumental meaning of ina libbi, ‘by means of’: NABU 2010/44
von: Ossendrijver, Mathieu
Veröffentlicht: (2010) -
Sm. 460 – Remnants of a ritual to cure the malady of ḫīp-libbi
von: Stadhouders, Henry
Veröffentlicht: (2016) -
ḫubullum, ṣibtum und melqētum. Zu Bezeichnungen konsumptiver Kredite in den altbabylonischen Edikten
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2018) -
ARMT X Reviewed, with a Discussion of dŠar mātim and ŠiTrum
von: Dalley, Stephanie
Veröffentlicht: (1979) -
Zur Bezeichnung des langen ā in den Schreibweisen des Aramäischen
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1957) -
Ḫatta, Ḫattu, Ḫatti, Ḫattuša and "Old Assyrian" Ḫattum
von: Lewy, J.
Veröffentlicht: (1950) -
Zur geographischen Einordnung der aḫlamû – eine Bestandsaufnahme
von: Herles, Michael
Veröffentlicht: (2007) -
Zu den šībūtum in altbabylonischer Zeit
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1960) -
Hurritisch kirman(i): Ein Beitrag zu den hurritischen Numeralia
von: Giorgieri, Mauro, et al.
Veröffentlicht: (1998) -
Altassyrisch amtum = „Zweitfrau“
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (2008) -
têrtum im Altassyrischen
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1988) -
Altassyrisch nuwā'um
von: Edzard, D.O.
Veröffentlicht: (1989) -
Zu den Strandverschiebungen am Persischen Golf und den Bezeichnungen der Ḥōrs
von: Waetzoldt, H.
Veröffentlicht: (1981) -
Zu den Bezeichnungen von Schafen und Ziegen in den Drehem- und Ummatexten
von: Heimpel, W.
Veröffentlicht: (1993) -
Altassyrisch DA-TA-an "sie gibt"
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (2001) -
Akkadisch (altassyrisch) mazzāzum “Pfand, Verpfändung”
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1969)