Nachlese zu griechisch π(τ)όρθος armenisch ort‛: hethitisch paršdu
‘Trieb, Sprosse’.
1. VerfasserIn: | Hiersche, R. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZVS Jahr: 1977, Band: 91, Seiten: 51-53 |
KeiBi Identifikator: | 39:600 |
Zusammenfassung: | ‘Trieb, Sprosse’. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Armenisch ort‛ ‘Weinstock, Rebe’, griechisch πτόθος und hethitisch paršdu-
von: Weitenberg, J. J. S.
Veröffentlicht: (1975) -
Zu griech. ττ/σσ und zu τF
von: Pisani, Vittore
Veröffentlicht: (1964) -
Nachlese
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (2014) -
Sumerisch guškin, armenisch oski “Gold”
von: Vycichl, Werner
Veröffentlicht: (1965) -
The Computation of π in the Old Babylonian Period
von: Bruins, E. M.
Veröffentlicht: (1979) -
Hethitisch-armenische Etymologien
von: Martirosjan, Nšan
Veröffentlicht: (1972) -
Hethitisch und Armenisch
von: Schultheiss, Tassilo
Veröffentlicht: (1961) -
Sumerisch AN.BAR, armenisch erkath “Eisen”
von: Vycichl, Werner
Veröffentlicht: (1967) -
Nachlese zu den mittelassyrischen Gesetzen
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1994) -
Namen, Orte und Personen in der hethitischen und der griechischen Überlieferung
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (2011) -
Bine hethitisch-armenische Parallele
von: Greppin, John A.S.
Veröffentlicht: (1972) -
Hethitisch-armenische mythologische Parallelen
von: Chačatrjan, V. N.
Veröffentlicht: (1967) -
Neue hethitisch-armenische lexikalische Parallelen
von: Mkrtschjan, N.
Veröffentlicht: (1974) -
Nachlese altpersischer Inschriften
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1978) -
Nachlese altpersischer Inschriften
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1978) -
Nachlese altpersischer Inschriften
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1978) -
Nachlese altpersischer Inschriften
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1978) -
Zu iranischen Lehnwörtern im Georgischen und Armenischen
von: Bielmeier, R.
Veröffentlicht: (1985) -
Hellenistische Tempelverwaltungstexte. Eine Nachlese zu CT 49
von: Kessler, Karlheinz
Veröffentlicht: (2000) -
Ephesia grammata: die griechische Transkription einer hethitischen Beschwörungsformel
von: Breyer, Francis
Veröffentlicht: (2012)