Semasiologie und Etymologie von “Metall”

vergleicht arab. <i>ṯall</i>, akkad. <i>mešēltu</i>, <i>šēltu</i>, <i>šelūtu</i>.

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lüling, Günter
Medienart: Druck Aufsatz
In:XIX. Deutscher Orientalistentag
Jahr: 1977, Seiten: 721-730
KeiBi Identifikator:39:420
weitere Schlagwörter:Konferenzschrift
Beschreibung
Zusammenfassung:vergleicht arab. <i>ṯall</i>, akkad. <i>mešēltu</i>, <i>šēltu</i>, <i>šelūtu</i>.