Fragment einer hethitischen Reliefscherbe mit Wagendarstellung
1. VerfasserIn: | Bittel, Kurt |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Fs Dörner Jahr: 1978, Seiten: 178-182, 1 Taf., 1 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 40:1378 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Denkmäler eines hethitischen Großkönigs des 13. Jahrhunderts
von: Bittel, Kurt
Veröffentlicht: (1984) -
Kopf eines hethitischen Bildwerks aus der frühen Zeit des sogenannten Grossreichs
von: Bittel, Kurt
Veröffentlicht: (1984) -
Zum Fragment eines Steatitgefäßes mit einer Inschrift des Rīmuš von Akkad
von: Klengel-Brandt, Evelyn, et al.
Veröffentlicht: (1979) -
Eine Stele in Çorum
von: Bittel, Kurt
Veröffentlicht: (1988) -
Eine kleinasiatische Nagelbronze
von: Bittel, Kurt
Veröffentlicht: (1979) -
Eine hethitische Keilschrifttafel mit minoischen Linearzeichen
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1954) -
Ein hethitisches Fragment des Atra-ḫasīs-Epos
von: Siegelová, Jana
Veröffentlicht: (1970) -
Beitrag zur Kenntnis hethitischer Bildkunst. Vorgetragen am 21. Juni 1975
von: Bittel, Kurt
Veröffentlicht: (1976) -
Zwei hethitische Fragmente
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2006) -
Die hethitischen Königssiegel mit Hieroglyphenlegende: ein Überblick
von: Boysan, Nilüfer, et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Die hethitischen Königssiegel mit Hieroglyphenlegende: ein Überblick
von: Boysan, N., et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Ein Fragment zu Tafel II der hethitischen Gesetze
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1972) -
Fünfzig Jahre Ausgrabungen in Boğazköy: Ein kurzer Rückblick und Ausblick
von: Bittel, Kurt
Veröffentlicht: (1981) -
Osman-Kayasi, eine hethitische Grabstätte
von: Bittel, K.
Veröffentlicht: (1953) -
Ortaköy: Eine hethitische Stadt mit hethitischen und hurritischen Tontafelent- deckungen
von: Süel, A.
Veröffentlicht: (1992) -
Das Fragment einer hieroglyphen-luwischen Inschrift (KÂHTA 1). Mit einem Exkurs zur kommagenischen Herrscherliste
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2014) -
Ein Fragment mit hurritischen Gallenomina und der Beginn der hurritischen Überlieferung in Ḫattuša
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2010) -
Die Hethiter. Die Kunst Anatoliens vom Ende des 3. Bis zum Anfang des 1. Jahrtausends vor Christus
von: Bittel, Kurt
Veröffentlicht: (1977) -
Ein hethitisches Schwert mit akkadischer Inschrift aus Boğazköy
von: Ünal, A.
Veröffentlicht: (1992) -
Fragment einer Bilingue
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (1996)