Bemerkungen zur sogenannten Standarte aus Ur
ersch. 1977.
1. VerfasserIn: | Mayer-Opificius, Ruth |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MDOG Jahr: 1976, Band: 108, Seiten: 45-52, 4 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 40:1335 |
Zusammenfassung: | ersch. 1977. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Die Ur-Standarte
von: Corfù, Nicolas-Assur
Veröffentlicht: (2015) -
Altpersische Standarte aus Luristan, ein Sonnensymbol
von: Sarre, F.
Veröffentlicht: (1942) -
Einige Bemerkungen zur urartäischen Kunst
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1983) -
Bemerkungen zur sogenannten galatischen Keramik von Boğazköy
von: Maier, Ferdinand
Veröffentlicht: (1964) -
Bemerkungen zur mittelassyrischen Glyptik des 13. und 12. Jhdts. v.Chr.
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1986) -
Bemerkungen zu den ägyptischen sogenannten "Ächtungstexten"
von: Jirku, A.
Veröffentlicht: (1952) -
Einige Bemerkungen zum "Haus mit den Bögen" in Tell Asmar
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1979) -
Bemerkungen zum sogenannten Empfangspalast in Eanna (Uruk-Warka)
von: Siegler, Karl Georg
Veröffentlicht: (1980) -
Bemerkungen zum sogenannten Steinstifttempel in Eanna (Uruk-Warka)
von: Siegler, Karl Georg
Veröffentlicht: (1981) -
Ein altorientalisches Symbol. Bemerkungen zum sogenannten “Omegaförmigen Symbol” und zur Brillenspirale
von: Fuhr, Ilse
Veröffentlicht: (1967) -
Eine Siegelabrollung aus mittelsyrischer Zeit auf Tontafeln aus Tall Munbāqa
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1989) -
Gedanken zur Bedeutung frühdynastischer Rundbilder
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1988) -
Schmuck als Schutz. Amulette aus Vorderasien
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1986) -
Gedanken zur Bedeutung des urartäischen Ortes Kefkalesi
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1993) -
Zur sogenannten hethitischen Brücke in Hattuscha-Boğazköy
von: Neve, Peter
Veröffentlicht: (1987) -
Das Relief des Šamaš-rēš-uṣur aus Babyion
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1995) -
Siegel aus Vorderasien
von: Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1962) -
Der sogenannte Ǧemdet-Nasr- Friedhof in Ur - eine Keramikanalyse
von: Korbel, Günther, et al.
Veröffentlicht: (1979) -
Bemerkungen zur Königsliste aus Chorsabad
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Die Tontafelbibliothek aus dem sogenannten »Haus des Beschwörungspriesters«
von: Maul, Stefan
Veröffentlicht: (2010)