Textkritisches zur Prisma-Inschrift Tiglatpileser’s I.
ersch. 1978; I R 9-16 und Duplikate.
1. VerfasserIn: | Borger, Rykle |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AfO Jahr: 1974, Band: 25, Seiten: 161-165 |
KeiBi Identifikator: | 40:400 |
Zusammenfassung: | ersch. 1978; I R 9-16 und Duplikate. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Textkritisches zu "Mundwaschung". Zu Walker&Dick, Introduction
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (2005) -
Eine schwierige Assurbanipal-Stelle (Prisma В VII 71-74)
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1966) -
Kleinigkeiten zur Textkritik des Kodex Ḫammurapi
von: Borger, Riekele
Veröffentlicht: (1962) -
Zwei Beiträge zur alttestamentlichen Wissenschaft aufgrund der Inschriften Tiglatpilesers III.
von: Borger, R., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
art. Tiglatpileser III
von: Gutiérrez-Larraya, Juan Antonio
Veröffentlicht: (1965) -
Die Bauten Tiglatpilesers I. in Ninive
von: Weidner, В.
Veröffentlicht: (1959) -
Ein Inschriftenfragment Tiglatpilesers III.
von: Fuchs, Andreas
Veröffentlicht: (2003) -
Die Feldzüge und Bauten Tiglatpilesers I.
von: Weidner, В.
Veröffentlicht: (1958) -
Ein Opferschautext aus dem Eponymenjahr Tiglatpilesers I.
von: Tschinkowitz, Helga
Veröffentlicht: (1968) -
Zum Text des Tau̯agalau̯aš-Briefes: Aḫḫii̯au̯a-Frage und Textkritik
von: Parker, Victor
Veröffentlicht: (1999) -
Šilka(ḫe)ni, König von Muṣri, ein Zeitgenosse Sargons II. Nach einem Bruchstück der Prisma-Inschrift des assyrischen Königs
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1941) -
Textkritische Bemerkungen zu den Synchronismen der Könige von Israel und Juda
von: Schedl, Claus
Veröffentlicht: (1962) -
Die Orthostatenplattenfragmente aus dem „Haus des Buchsbaumes“ von Tiglatpileser I. in Assur
von: Orlamünde, Julia
Veröffentlicht: (2007) -
Hanun von Gaza und seine Gottheiten auf Orthostatenreliefs Tiglatpilesers III.
von: Uehlinger, Christoph
Veröffentlicht: (2002) -
Tradizione di un Prisma scolastico da Nippur. Periodo paleo-babilonese (2000-1750 a.C.) - Nippur?
von: Spada, Gabriella
Veröffentlicht: (2013) -
Die Schreibfehler in den ugaritischen Keilschrifttexten im Anschluss an das textkritische Hilfsbuch von Friedrich Delitzsch klassifiziert
von: Segert, St.
Veröffentlicht: (1958) -
Il paese di Aram attraverso le fonti assire da Tiglatpileser I a Salmanassar III
von: Alessandroni, Michela
Veröffentlicht: (2006) -
Etana. Die keilschriftlichen Belege einer Erzählung. Zur Frühgeschichte von AaTh 537 (= AaTh 222B* + 313B). Eine textkritische Erörterung
von: Levin, Isidor
Veröffentlicht: (1966) -
Zur Inschrift Mesannepadda I
von: Renger, J.
Veröffentlicht: (1984) -
Beiträge zum Inschriftenwerk Assurbanipals: Die Prismenklassen A, B, C = K, D, E, F, G, H, J und T sowie andere Inschriften (Wiesbaden 1996)
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1998)