Blut im Gürtel und in Sandalen
das Massaker von Anat.
1. VerfasserIn: | Kubáč, Vladimir |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | VT Jahr: 1981, Band: 31, Seiten: 225-226 |
KeiBi Identifikator: | 43:871 |
Zusammenfassung: | das Massaker von Anat. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Gürtel in Urartu
von: Kellner, Hans-Jörg
Veröffentlicht: (1986) -
Sargons Märchen-Gürtel
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (2006) -
Blüte und Untergang des Assyrerreichs als historisches Problem
von: de Liagre Böhl, F. M. Th.
Veröffentlicht: (1966) -
Ein kaukasischer Gürtel in Adana
von: Taşyürek, Orhan Aytug
Veröffentlicht: (1977) -
Ein Gürtel — ein Kalender der Bronzezeit
von: Tumanjan, B. E., et al.
Veröffentlicht: (1965) -
Ein Grab mit einem urartäischen Gürtel in Zod
von: Esajan, S. A.
Veröffentlicht: (1979) -
La sandale ailée et l'origine hittite du dieu Hermès
von: Deroy, L.
Veröffentlicht: (1952) -
Altassyrisch išhiulum: kein Vertrag, sondern ein Gürtel?: NABU 2015/10
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2015) -
A New Writing System Discovered in 3rd Millennium BCE Iran: The Konar Sandal ‘Geometric’ Tablets
von: Desset, François
Veröffentlicht: (2014) -
Anatolisch-westpontische Beziehungen im 1. vorchristlichen Jahrtausend: Der karische Küstenstreifen des Schwarzen Meeres
von: Iliescu, Vladimir
Veröffentlicht: (1986) -
Die assyrischen Königstitel und -epitheta von den Anfängen bis zu Tukulti-Ninurta I. und seinen Nachchfolgern
von: Sazonov, Vladimir
Veröffentlicht: (2016) -
Soziale Klassen und Schichten in der hethitischen Tempelwirtschaft
von: Souček, Vladimir
Veröffentlicht: (1979) -
Einige Bemerkungen zur altassyrischen Königstitulatur. Entwicklungsgeschichte und südmesopotamische Einflüsse
von: Sazonov, Vladimir
Veröffentlicht: (2010) -
Hethitisch und Etruskisch. Die hethitische Herkunft der etruskischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1962) -
Die mittelassyrischen, universalistischen Königstitel und Epitheta Tukultī-Ninurtas I. (1242-1206)
von: Sazonov, Vladimir
Veröffentlicht: (2011) -
Die Tontafeln von Tǎrtǎria (Siebenbürgen) und die absolute Chronologie des mitteleuropäischen Neolithikums
von: Milojčić, Vladimir
Veröffentlicht: (1965) -
Zur Frage der Herkunft des Mäanders und der Spirale bei der Bandkeramik Mitteleuropas
von: Milojčić, Vladimir
Veröffentlicht: (1964) -
Zwei neugefundene altetruskische Inschriften und ihre Bedeutung für die Herkunft der etruskischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1964) -
Die Laryngaltheorie und die Herkunft der hethitischen ḫi-Konjugation
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1969) -
Epischer Stil im Ugaritischen und im Griechischen
von: Maróth, M.
Veröffentlicht: (1975)