"Wovon man nicht sprechen kann". Grenzen der Interpretation von bei Oberflächenbegehungen gewonnenen archäologischen Informationen
1. VerfasserIn: | Kohlmeyer, Kay |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MDOG Jahr: 1981, Band: 113, Seiten: 53-79, 6 Abb., 2 Beilagen |
KeiBi Identifikator: | 43:100 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Wovon lebte man in Ebla?
von: Archi, A.
Veröffentlicht: (1982) -
Orientarchäologie IV: Landesaufnahme, Oberflächenbegehungen und Kulturinventare
von: Helwing, Barbara
Veröffentlicht: (2011) -
Zum neu gewonnenen Niqmepa-Vertrag (UF 6, 85ff.)
von: Kühne, Cord
Veröffentlicht: (1975) -
Wie die Keilinschriften zu sprechen begannen
von: Меликишвили, Г. A.
Veröffentlicht: (1961) -
Eine goldene Kanne aus Nimrud
von: Boehmer, Rainer Michael
Veröffentlicht: (2001) -
,Gewaltszenen‘ in der urukzeitlichen Glyptik. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Interpretation
von: Vogel, Helga
Veröffentlicht: (2018) -
Allerlei über Töpfe, Becher und Kannen
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1999) -
Kann Armā mit Haremhab gleichgesetzt werden?
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2009) -
Wie großzügig kann ein babylonischer Gott schenken?
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1981) -
Mauern als Grenzen
Veröffentlicht: (2009) -
Informationen aus Ḫattuša
von: Bawanypeck, Daliah
Veröffentlicht: (2005) -
Früheisenzeitliche bemalte phönizische Kannen von Fundplätzen der Levanteküste
von: Briese, Christoph
Veröffentlicht: (1985) -
“Nicht einen Tag”
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
Hethitisch nicht Indogermanisch
von: Treimer, H.
Veröffentlicht: (1960) -
Taubgräverei - nicht aktenkundig
von: Lorenz, Eva
Veröffentlicht: (1970) -
Keyguide to Information Sources in Archaeology
von: Woodhead, Peter
Veröffentlicht: (1985) -
Kann die Naturwissenschaft der mesopotamischen Archäologie neue Impulse geben?
von: Nützel, Werner
Veröffentlicht: (1976) -
Kann das Ostrakon von Nimrud für aramäisch gehalten werden?
von: Segert, Stanislav
Veröffentlicht: (1965) -
Euphrat-Survey 1984. Zweiter Vorbericht über die mit Mitteln der Gerda Henkel Stiftung durchgeführte archäologische Geländebegehung im syrischen Euphrattal
von: Kohlmeyer, Kay
Veröffentlicht: (1986) -
Sind wir berechtigt, von Muttergottheiten in den Frühkulturen des Alten Orients zu sprechen?
von: Oberhuber, K.
Veröffentlicht: (1964)