A Greco-Hittite Etymology
1. VerfasserIn: | Watkins, С. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Neumann
Jahr: 1982, Seiten: 455-457 |
KeiBi Identifikator: | 44:1867 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
A Latin-Hittite Etymology
von: Watkins, Calvert
Veröffentlicht: (1969) -
A Celtic-Latin-Hittite Etymology
von: Watkins, Calvert
Veröffentlicht: (1990) -
Deux isoglosses gréco-hittites
von: Van Windekens, A. J.
Veröffentlicht: (1985) -
Un rapprochement gréco-hittite
von: Benveniste, É.
Veröffentlicht: (1969) -
Comments on the Etymology of the Hittite Numeral '4'
von: Shields, Kenneth
Veröffentlicht: (2004) -
The Etymology of Eden
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1984) -
An Elamite Etymology
von: Paper, H. H.
Veröffentlicht: (1953) -
Spelling, phonology and etymology in Hittite historical linguistics
von: Weeden, Mark
Veröffentlicht: (2011) -
On the Etymology of Hatti and Hattusa
von: Gabeskiria, Shalva
Veröffentlicht: (2005) -
Greco-Parthian Nineveh
von: Reade, Julian E.
Veröffentlicht: (1998) -
On the Etymology of Hittite kappar 'vegetable, a product of the garden'
von: Danka, Ignacy R., et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Popular Etymology in the Semitic Languages
von: Kogan, Leonid
Veröffentlicht: (2003) -
The Etymology of hištaḥawāh
von: Emertоn, J. A.
Veröffentlicht: (1977) -
Short Notes on the Etymology of Asherah
von: Park, Sung Jin
Veröffentlicht: (2010) -
On the Etymology of the Phoenician Particle אש
von: Gevirtz, Stanley
Veröffentlicht: (1957) -
Etymology of Hittite aruna- and ḫarg-
von: Misra, S. S.
Veröffentlicht: (1966) -
Confronti etimologici greco-ittiti
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1968) -
Isoglosse lessicali greco-ittite
von: Gusmani, R.
Veröffentlicht: (1969) -
Studi sul verbo greco
von: Negri, M.
Veröffentlicht: (1974) -
Teraphim – A New Proposal for its Etymology
von: Labuschagne, C. J.
Veröffentlicht: (1966)