Zu den sumerischen Entsprechungen des akkadischen Imperativs in späten zweisprachigen Texten
1. VerfasserIn: | Stola, R. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AfO Jahr: 1981, Band: 28, Seiten: 79-81 |
KeiBi Identifikator: | 44:1757 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zum sumerischen Prekativ in späten zweisprachigen Texten
von: Stola, R.
Veröffentlicht: (1985) -
Kaparru(m), ein sumerisches Lehnwort im Akkadischen? Untersuchungen zu sumerischen Nominalformen des Typus /gabil/ und ihren akkadischen Entsprechungen
von: Selz, G.J.
Veröffentlicht: (1993) -
Ein zweisprachiger Übungstext zu Lipit-Eštar B
von: Volk, Konrad
Veröffentlicht: (2012) -
Zweisprachige Gesetze Hammurabis oder sumerische Fluchformeln: NABU 1993/70
von: Oelsner, J.
Veröffentlicht: (1993) -
Das Verb in den zweisprachigen Inschriften der Hammurabi Dynastie
von: Krispijn, Th. J. H.
Veröffentlicht: (1982) -
Zur Nachweisbarkeit einer hebräischen Entsprechung der akkadischen Verbalform iparras
von: Bloch, Ariel
Veröffentlicht: (1963) -
Einige neue keilschriftliche Entsprechungen ägyptischer Personennamen
von: Zeidler, Jürgen
Veröffentlicht: (1994) -
Die bukānum-Formel der altbabylonischen Kaufverträge und ihre sumerische Entsprechung
von: Edzard, Dietz Otto
Veröffentlicht: (1970) -
Zu den elamischen Inschriften der späteren Achaimenidenzeit
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (2010) -
VAT 8382: ein zweisprachiges Königsritual
von: van Dijk, Jan J. A.
Veröffentlicht: (1967) -
Zweisprachigkeit in der geistigen Kultur Babyloniens
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1960) -
Zweisprachigkeit in der geistigen Kultur Babyloniens
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1960) -
Zweisprachigkeit in der geistigen Kultur Mesopotamiens
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1960) -
Eine zweisprachige Weihinschrift Nebukadnezars I.
von: Böhl, F. M. Th.
Veröffentlicht: (1950) -
Zweisprachigkeit in der geistigen Kultur Babyloniens
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1960) -
Entsprechungen von deutsch "zu" in Ausdrücken wie "zu viel, zu wenig" in einigen indogermanischen Sprachen, aber nicht in den semitischen Sprachen
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1995) -
Hethitisch ḫuḫurtalla- und seine eventuelle sumerische Entsprechung GIŠPISÀN
von: Erkut, Sedat
Veröffentlicht: (1997) -
Zu den spät-altbabylonischen Kaufverträgen aus Nord-babylonien
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1976) -
Eine zweisprachige Hymne aus dem Haus des Beschwörungspriesters
von: Cavigneaux, Antoine, et al.
Veröffentlicht: (1998) -
Zu den Jenseitsvorstellungen im Alten Mesopotamien
von: Stola, Rudolf
Veröffentlicht: (1972)