Die vier Konjugationen der Hethitischen Sprache
1. VerfasserIn: | Georgiev, Vladimir I. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | LingBalk Jahr: 1982, Band: XXV/4, Seiten: 5-35 |
KeiBi Identifikator: | 44:1043 |
Alle Rezensionen: | Gengo Kenbyu 85 (1984) 148-157 (K. Matsumoto) [in Japanese] Lingua 63 (1984) 327-330 (B.G. Hewitt) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Laryngaltheorie und die Herkunft der hethitischen ḫi-Konjugation
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1969) -
Die hethitische ḫi-Konjugation
von: Kuryłowicz, J.
Veröffentlicht: (1979) -
Die hethitische ḫi-Konjugation
von: Rosenkranz, B.
Veröffentlicht: (1953) -
Hethitisch und Etruskisch. Die hethitische Herkunft der etruskischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1962) -
Zur Entstehung der hethitischen ḫi-Konjugation
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1988) -
Die Bilingue von Pyrgi als Beweis für die hethitische Herkunft der etruskischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1966) -
Die Konjugation von Nomina im Althebräischen
von: Müller, H.-P.
Veröffentlicht: (1984) -
Die hethitische ḫi–Konjugation und das idg. Perfekt
von: Rosenkranz, Bernhard
Veröffentlicht: (1958) -
Die thematischen Wurzelpräsentia im Hethitischen. Die indogermanischen Konjugationen im Anatolischen I
von: Tremblay, Xavier
Veröffentlicht: (2009) -
Die Eigentümlichkeiten der hethitischen Nominalflexion
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1975) -
Vier hethitische Tontafelfragmente im Antikenmuseum Basel
von: Miller, Jared L.
Veröffentlicht: (2013) -
Vier altassyrische Texte
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (2008) -
Vier altorientalische Statuetten
von: Erlenmeyer, M. L., et al.
Veröffentlicht: (1963) -
Alexander – König der vier Weltgegenden?
von: Hornig, Karin
Veröffentlicht: (2014) -
Zwei neugefundene altetruskische Inschriften und ihre Bedeutung für die Herkunft der etruskischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1964) -
Die periphrastische Deklination und Konjugation der 2. Person Plural im Sumerischen
von: van Dijk, J.
Veröffentlicht: (1983) -
Die Herkunft der hethitisch-luwischen Dativ-Lokativendungen des Singidars
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1971) -
Vier Urkunden aus Umma
von: Frahm, Eckart
Veröffentlicht: (2004) -
Vier Tafelamulette aus Boğazköy
von: Rüster, Christel
Veröffentlicht: (1983) -
Vier Jahrtausende altvorderasiatischer Kultur
von: Meyer, G. R.
Veröffentlicht: (1956)