|
|
|
|
| LEADER |
01064naa a22002652 4500 |
| 001 |
KEI00062336 |
| 005 |
20230711085030.0 |
| 008 |
120801s1985 xx ||||| 00| ||ger c |
| 100 |
|
|
|a Specht, E.
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 245 |
|
|
|a Archaeologie und Epigraphik: Zur Interpretation eines lykischen Grabmals
|
| 264 |
|
|
|b Selbstverlag der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie
|c 1985
|
| 655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|
| 700 |
|
|
|a Weber, E.
|4 edt
|e HerausgeberIn
|
| 773 |
1 |
8 |
|a Römische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik. Festschrift für Artur Betz
|d Wien
|
| 936 |
u |
w |
|h 591-604
|j 1985
|
| ADD |
|
|
|a Wien
|
| BIB |
|
|
|a Specht1985
|
| BIT |
|
|
|a inproceedings
|
| HRW |
|
|
|a 0
|
| KEI |
|
|
|b 1632
|
| RAW |
|
|
|a Specht, E., Archaeologie und Epigraphik: Zur Interpretation eines lykischen Grabmals: E. Weber - G. Dobesch (Hrsg.), Römische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik. Festschrift für Artur Betz (Wien 1985, Selbstverlag der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie) 591-604.
|
| STA |
|
|
|a OK
|
| UID |
|
|
|a 62336
|
| USR |
|
|
|a 7
|
| VOL |
|
|
|a 47
|