IE Hortatory *éy, *eyte: Ved. éta ... stávāma, Hitt. eḫu-wa it, Ноm εί δ’α̌γε
1. VerfasserIn: | Dunkel, G. E. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MSS Jahr: 1985, Band: 46, Seiten: 47-79 |
KeiBi Identifikator: | 47:475 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Pamphylisch -δ- zu -ρ-: Ein weiterer Substrateinfìuss ?
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1965) -
PIE *’ey- “gehen” in heth. paimi, úwami und iyahha(ri)
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1971) -
Luvio mana- 'vedere': eteo meni/a- 'viso'
von: Poetto, Massimo
Veröffentlicht: (1986) -
*woydo
von: Dunkel, George
Veröffentlicht: (1977) -
Idg. *(s)peh2- ‘in (heftige) Bewegung setzen, ziehen’: Ved. pā 3, heth. pipp(a)-ḫḫi und gr. σπάω, arm. hanem
von: García Ramón, José Luis
Veröffentlicht: (2009) -
Prae favore,
pro phóboio
von: Dunkel, G.E.
Veröffentlicht: (1990) -
Hittite ganuš(š)uš, genuš(š)i, and pankuš(š)i
von: Hahn, E. Adelaide
Veröffentlicht: (1965) -
ta/erdennu, ta/urtannu, ta/urtānu
von: Wilhelm, Gemot
Veröffentlicht: (1970) -
Akkadian pul(u)ḫ(t)u and melammu
von: Oppenheim, A. L.
Veröffentlicht: (1943) -
Hethitisch -aš, -an, -at.
von: Pedersen, Holger
Veröffentlicht: (1953) -
The Greek Nouns in -ενς and the Mycenaean Datives in -o-i, -a-i
von: Jones, D. M.
Veröffentlicht: (1958) -
More on (i)-wa(r)
von: Joseph, В. D., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
Hethitisch ḫaššik(k)i- und hanneški-
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1970) -
anš(t) und (m)inš(t) im Ugaritischen
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Zu sušši(k)ku(m) (AHw 1064a, eher šusikkum) und luš(š)i-ku(m)
von: Hirsch, H.
Veröffentlicht: (1974) -
On Hittite mūgā(i)-
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2010) -
Malkū : mlkm : Anunnaki
von: Healey, John F.
Veröffentlicht: (1975) -
Ḫarmatum/Sarbat(um)
von: Woestenburg, Els
Veröffentlicht: (1987) -
Kabâbu, aritu, tukšu
von: Thureau-Dangin, Fr.
Veröffentlicht: (1939) -
Hittite ḫuu̯app-, ḫū̌ppā(i)- and ḫuppii̯a-
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2007)