Découverte du plus long text néophrygien: l'inscription de Gezler Köyü
VerfasserInnen: | Brixhe, Claude; Neumann, Günter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Kadmos Jahr: 1985, Band: 24, Seiten: 161-184 |
KeiBi Identifikator: | 47:245 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die altphrygische Inschrift von Firanlar Köyü
von: Neumann, G.
Veröffentlicht: (1981) -
L’inscription du “Disque” de Yaḫdun-Lim
von: Kupper, J.-R.
Veröffentlicht: (1976) -
L’inscription du sceau-cylindre MAH 19356
von: Dossin, G.
Veröffentlicht: (1958) -
L’inscription cunéiforme du collier de Psousennès
von: Dhorme, E.
Veröffentlicht: (1946) -
La découverte de la plus ancienne Palmyre
von: du Mesnil du Buisson, Comte R.
Veröffentlicht: (1967) -
Paşalar Köyü kazısı 1984
von: Alpagut, Berna
Veröffentlicht: (1985) -
Sur l'inscription de Lugalannemundu
von: Civil, M.
Veröffentlicht: (1979) -
L'inscription archaïque de Nora
von: Février, J. G.
Veröffentlicht: (1950) -
L’inscription urartéeenne de Kömürhan
von: Kalaç, Mustafa
Veröffentlicht: (1956) -
L’inscription hittite d’Alep
von: Laroche, E.
Veröffentlicht: (1956) -
L’inscription hittite d’Alep
von: Laroche, Emmanuel
Veröffentlicht: (1956) -
L'inscription cunéiforme de Psousennès
von: Dhorme, E.
Veröffentlicht: (1951) -
Dilmoun. La découverte de la plus ancienne civilisation
von: Bibby, G.
Veröffentlicht: (1972) -
Dilmoun. La découverte de la plus ancienne civilisation
von: Bibby, G.
Veröffentlicht: (1972) -
L'inscription n° 2 de Kizildağ
von: Gonnet, Hatice
Veröffentlicht: (1983) -
L’inscription « hittite-hiéroglyphique » d’Apamée
von: Hrozný, B.
Veröffentlicht: (1939) -
L'Inscription hiéroglyphique de Top-Ada
von: Del Medico, H. E.
Veröffentlicht: (1949) -
Bursa-Paşalar Köyü Kazızı 1986
von: Alpagut, Berna
Veröffentlicht: (1987) -
(Bursa) - Paşalar köyü kazısı, 1985
von: Alpagut, Berna
Veröffentlicht: (1986) -
Le pays du dieu de l’Orage dans l’inscription du Südburg
von: Quickelberghe, Étienne Van
Veröffentlicht: (2015)