Kolometrie ugaritischer und hebräischer Poesie: Grundlagen, informationstheoretische und literaturwissenschaftliche Aspekte
1. VerfasserIn: | Loretz, Oswald |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZATW Jahr: 1986, Band: 98, Seiten: 249-266 |
KeiBi Identifikator: | 48:1454 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Analyse der ugaritischen und hebräischen Poesie mittels Stichometrie und Konsonantenzählung
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1975) -
Psalmstudien. Kolometrie, Strophik und Theologie ausgewählter Psalmen : .
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2002) -
Ugaritische und hebräische Lexikographie (II)
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1981) -
Aspekt im Hebräischen
von: Kustár, Péter
Veröffentlicht: (1972) -
Regenritual und Jahwetag im Joelbuch. Kanaanäischer Hintergrund, Kolometrie, Aufbau und Symbolik eines Prophetenbuches
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1986) -
Schreibtechnik und Kolometrie im medizinischen El-Mythos KTU 1.114,1-22a
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2013) -
Weitere ugaritisch-hebräische Parallelen
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1959) -
Ugaritische und hebräische Lexikographie
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1980) -
Ugaritische und hebräische Lexikographie (III)
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1982) -
Ugaritische und hebräische Lexikographie (IV)
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1983) -
Urbild und Abbild in der Schlangenbeschwörung KTU3 1.100. Epigraphie, Kolometrie, Redaktion und Ritual
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Exodus, Dekalog und Ausschließlichkeit Jahwes im Amos- und Hosea-Buch in der Perspektive ugaritischer Poesie
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1992) -
Die bipolare Position von 'l im Ugaritischen und Hebräischen
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Beispiele sumerischer Poesie
von: Sauren, Herbert
Veröffentlicht: (1971) -
Poésie de Babylone
von: Calvet-Sebasti, Marie-Ange
Veröffentlicht: (2015) -
Werden und Wesen der bukolischen Poesie
von: Trencsényi-Waldapfel, Imre
Veröffentlicht: (1966) -
Baal thront in mythisch-göttlicher Größe über Ṣapunu und Meer. Epigraphie, Kolometrie und Kult in KTU 1.101:1-18
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Ugaritisch-hebräische Symbiose der Gottesberge ṣapānu und Zion in Psalm 48,2c-3c
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2008) -
Poésie et art sumériens
von: Lambert, Maurice
Veröffentlicht: (1949) -
Poésie et art sumériens
von: Lambert, M., et al.
Veröffentlicht: (1949)