Sein Name allein ist hoch. Das Jhw-haltige Suffix althebräischer Personennamen untersucht mit besonderer Berücksichtigung der alttestamentlichen Redaktionsgeschichte

KeiBi-relevant: 45-46: Juden in der babylonischen Diaspora; 47-49: Personennamen auf <i>-ia</i>/<i>ì-a</i> in Ebla-Texten.

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Norin, Stig I. L.
Medienart: Druck Buch
In:Coniectanea Biblica. Old Testament Series
Jahr: 1986
Veröffentlicht: Lund 1986
KeiBi Identifikator:49:1369
Alle Rezensionen:JBL 107 (1988) 122-123 (Elias D. Mallon)
STK 63 (1987) 126-127 (Sten Hidal)
BLOT 1987, 124 (R. N. Whybray)
TLZ 112 (1987) 258-260 (Jan Heller)
VT 37 (1987) 379 (J. A. E[merton])
Beschreibung
Zusammenfassung:KeiBi-relevant: 45-46: Juden in der babylonischen Diaspora; 47-49: Personennamen auf <i>-ia</i>/<i>ì-a</i> in Ebla-Texten.