Eblaitische Konjugation in Personennamen und Kontexten. Beobachtungen zu Morphologie und Pragmatik
1. VerfasserIn: | Müller, Hans-Peter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Ebla 1975-1985 Jahr: 1987, Seiten: 101-122 |
KeiBi Identifikator: | 49:1325 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Eblaitische Konjugation in Kontexten und Personennamen - Bemerkungen zur Lautlehre, Morphologie und Morphosyntax
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1988) -
Das eblaitische Verbalsystem nach den bisher veröffentlichten Personennamen
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1981) -
Religionsgeschichtliche Beobachtungen zu den Texten von Ebla
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1980) -
Die Konjugation von Nomina im Althebräischen
von: Müller, H.-P.
Veröffentlicht: (1984) -
Neue Erwägungen zum eblaitischen Verbalsystem
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1984) -
Die Laryngaltheorie und die Herkunft der hethitischen ḫi-Konjugation
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1969) -
Die vier Konjugationen der Hethitischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1982) -
Die hethitische ḫi-Konjugation
von: Kuryłowicz, J.
Veröffentlicht: (1979) -
Die hethitische ḫi-Konjugation
von: Rosenkranz, B.
Veröffentlicht: (1953) -
Morphologie hurrischer Nomina
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1968) -
Notes de morphologie
von: Juret, A.
Veröffentlicht: (1945) -
Zur Bildung der Verbalwurzeln im Eblaitischen
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1989) -
Historischer Kontext
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2014) -
Gedanken und Beobachtungen zur Equiden-Hybridisierung im Alten Orient
von: Uerpmann, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2003) -
Die hethitische ḫi–Konjugation und das idg. Perfekt
von: Rosenkranz, Bernhard
Veröffentlicht: (1958) -
Semantik und Pragmatik indogermanischer Verben: hethitisch ninink-* ‚heben’ und anderes
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2009) -
Zu einigen Personennamen in Syrien
von: Jirku, A.
Veröffentlicht: (1954) -
Notizen zur Grammatik des Phönizisch-Punischen im Kontext altsemitischer Sprachen
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1999) -
Die periphrastische Deklination und Konjugation der 2. Person Plural im Sumerischen
von: van Dijk, J.
Veröffentlicht: (1983) -
Zur Morphologie und Semantik der hethitischen Personen- und Götternamen
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (2002)