Ein Mythos von der Erschaffung des Menschen und des Königs
BE 13383 = VAT 17019 = VS 24,92
1. VerfasserIn: | Mayer, Werner R. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 1987, Band: 56, Seiten: 55-68 |
KeiBi Identifikator: | 49:1238 |
Zusammenfassung: | BE 13383 = VAT 17019 = VS 24,92 |
---|
Ähnliche Einträge
-
Sumerische und babylonische Mythen von der Erschaffung des Menschen
von: Maag, V.
Veröffentlicht: (1954) -
Die hethitischen Gulš-Gottheiten und die Erschaffung der Menschen
von: Otten, H., et al.
Veröffentlicht: (1970) -
Das Etana-Epos. Ein Mythos von der Himmelfahrt des Königs von Kiš
von: Haul, M.
Veröffentlicht: (2000) -
Das Etana-Epos. Ein Mythos von der Himmelfahrt des Königs von Kiš
von: Haul, Michael
Veröffentlicht: (2000) -
Alexander der Grosse. Mensch oder Mythos?
von: Green, Peter
Veröffentlicht: (1974) -
Gottebenbildlichkeit des Menschen bzw. des Königs - ein sumerisches Theologoumenon?
von: Angerstorfer, Andreas
Veröffentlicht: (1985) -
Zum Mythos von den vorderasiatischen Ariern: die “Leichenverbrennung” des Königs Parrattarna
von: Diakonoff, Igor M., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Die Tätigkeiten und Regungen, Haltungen und Zustände des Menschen im Spiegel der Sprache: zur akkadischen Idiomatik
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (2010) -
Enlil und Ninlil. Der Mythos von der Zeugung des Mondgottes
von: Steible, Horst
Veröffentlicht: (2015) -
„Menschen ohne König ...“. Zur Wahrnehmung des Königtums in sumerischen und akkadischen Texten
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2007) -
Der Kampf zwischen Löwe und Mensch
von: Mayer-Opificius, R.
Veröffentlicht: (1992) -
Verschenkte Städte – Königliche Landschenkungen an Götter und Menschen
von: Paulus, Susanne
Veröffentlicht: (2010) -
"Als Anu den Himmel erschaffen hatte, ...". Rekurs auf das Schöpfungsgeschehen anläßlich einer Tempel-renovierung
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2000) -
Der oikomorphe Mensch. Wesen im Menschen und das Wesen des Menschen in sumerisch-akkadischer Perspektive
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2012) -
Die Gottebenbildlichkeit des Menschen, mit einem Beitrag von E. Hornung: Der Mensch als “Bild Gottes” in Ägypten
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1967) -
Zu einem neuen Fragment des Telepinu-Mythos
von: Rüster, Chr.
Veröffentlicht: (1992) -
Eine neue Tafel des akkadischen Zû-Mythos
von: Ebeling, E.
Veröffentlicht: (1952) -
Der Mythos vom erzürnten Gott. Ein philologischer Beitrag zum religionshistorischen Verständnis des Telipinu-Mythos und verwandter Texte
von: Asan, Ali Naci
Veröffentlicht: (2014) -
Ein König von Dēr
von: André-Salvini, Béatrice, et al.
Veröffentlicht: (1997) -
unter Mitarbeit von Kerstin Maiwald. Arbeit am Mythos. Leistung und Grenze des Mythos in Antike und Gegenwart
Veröffentlicht: (2013)