Silber. Aus der Geschichte eines Edelmetalls
8-26: Mesopotamien, Hethiter, Achämeniden
VerfasserInnen: | Ludwig, Günter; Wermusch, Günter |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 1986 |
Veröffentlicht: |
Berlin
1986
|
KeiBi Identifikator: | 49:1150 |
Zusammenfassung: | 8-26: Mesopotamien, Hethiter, Achämeniden |
---|
Ähnliche Einträge
-
Zur frühen Geschichte von Blei und Silber
von: Kohlmeyer, Kay
Veröffentlicht: (1994) -
Weißes Silber und ginnu-Silber: NABU 2006/01.
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2006) -
König Silber und König Ḫidam
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2003) -
Die Induskulturen: Geschichte einer Entdeckung
von: Urban, Günter
Veröffentlicht: (1987) -
Untersuchungen an Silber aus den Grabungen von Ugarit (Ras Shamra, Syrien) und Vergleich mit Silber von antiken Münzen
von: Zwicker, Ulrich
Veröffentlicht: (1986) -
Ein hethitisches Stempelsiegel aus Silber und die Stellung der sogenannten Dreifußsiegel in der hethitischen Großreichszeit
von: Schachner, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Land aus loser Erde, Häuser aus Silber und Gold. Zu einem hethitischen Textfragment
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1999) -
Fragment einer Strichinschrift aus Boğazköy
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1984) -
Eine neue karische Inschrift aus Chalketor
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1969) -
Akkad. kaspum “Silber, Geld” und Sinnverwandtes
von: Eilers, W.
Veröffentlicht: (1957) -
Nouveau “SilbenVokabular A” d’Ugarit (RS 29103)
von: Nougayrol, Jean
Veröffentlicht: (1969) -
Fragment einer weiteren neuen altpersischen Inschrift aus Susa
von: Schweiger, Günter
Veröffentlicht: (2009) -
Der Ausfall der drucklosen kurzen Vokale in offener Silbe und die Trennung silbenanlautender Doppelkonsonanz
von: Beyer, Klaus
Veröffentlicht: (1977) -
Die Silbe nda in den minoisch-südkleinasiatisch-terminilischen Eigennamen
von: Stoltenberg, H. L.
Veröffentlicht: (1956) -
Ein frühbronzezeitliches Steingerät aus dem Amuq-Gebiet
von: Bucholz, Hans-Günter
Veröffentlicht: (1966) -
Zur epichorischen Inschrift aus der Synagoge von Sardeis
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1965) -
Liebe und Tod im Gilgamesch-Epos: Geschichte als Weg zum Selbstbewußtsein des Menschen
von: Dux, Günter
Veröffentlicht: (1992) -
Geochemische und isotopische Charakteristika früher Rohstoffquellen für Kupfer, Blei, Silber und Gold in der Türkei
von: Wagner, Günther A., et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Zur Geschichte der Iranistik an der Universität Göttingen, 1869-1974
von: Paul, Ludwig
Veröffentlicht: (2004) -
Ein weiterer Göttername in den lykischen Inschriften
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1974)