Das Comma Johanneum in der Peschitta
283, Anm. 4 zu <i>sebett?šunu</i>, "ihrer sieben"
| 1. VerfasserIn: | Borger, Rykle | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Novum Testamentum Jahr: 1987, Band: 29, Seiten: 280-284 | 
| KeiBi Identifikator: | 49:202 | 
| Zusammenfassung: | 283, Anm. 4 zu <i>sebett?šunu</i>, "ihrer sieben" | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Das Tempelbau-Ritual K. 48+        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Ein Brief Sîn-idinnams von Larsa an den Sonnengott sowie Bemerkungen über "Joins" und das "Joinen"        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Handbuch der Keilschriftliteratur. Band I: Repertorium der sumerischen und akkadischen Texte        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Der Bogenköcher im Alten Orient, in der Antike und im Alten Testament        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Träume eines interessierten Außenstehenden. Von der Zukunft des Wörterbuchs der ägyptischen Sprache        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Der Aufstieg des neubabylonischen Reiches        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Handbuch der Keilschriftliteratur. Band 1        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Konkordanz der traditionellen Zeichennummern und der Nummern des Mesopotamischen Zeichenlexikon (MesZL)        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Ein Jahrhundert Assyriologie an der Universität Göttingen        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Handbuch der Keilschriftliteratur. Band III. Inhaltliche Ordnung der sumerischen und akkadischen Texte. Anhang: Sekundärliteratur in Auswahl        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Marduk-zākir-šumi I. und der Kodex Ḫammurapi        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Die erste Teiltafel der zi-pà Beschwörungen (ASKT 11)        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Zum neuen Korpus der altbabylonischen Königsinschriften. Nebst editionstechnischen Bemerkungen        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Babylonisch-assyrische Lesestücke. 1. Die Texte in Umschrift. 2. Elemente der Grammatik und der Schrift. Glossar. Die Texte in Keilschrift. 2., neubearbeitete Auflage        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Babylonisch-assyrische Lesestücke, Heft I: Die Texte in Umschrift, Heft II: Elemente der Grammatik und der Schrift, Glossar, Die Texte in Keilschrift. 3., revidierte Aufl.        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Handbuch der Keilschriftliteratur. Band II. Supplement zu Band I. Anhang: Zur Kuyunjik-Sammlung        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Vier Grenzsteinurkunden Merodachbaladans I. von Babylon. Der Teheran-Kudurru, SB 33, SB 169 und SB 26        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Das Problem der ‛apīru (Ḫabiru)        
                  
 von: Borger, R.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          puṣuddu        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Pazuzu        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1987)