Die Emar-Version von "Dattelpalme und Tamariske" - ein Rekonstruktionsversuch
1. VerfasserIn: | Wilcke, Claus |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 1989, Band: 79, Seiten: 161-190, 2 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 50:1981 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Dattelpalme und Tamariske in Mesopotamien nach dem akkadischen Streitgespräch
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2004) -
Der Thron von Toprakkale. Ein neuer Rekonstruktionsversuch
von: Seidl, Ursula
Veröffentlicht: (1994) -
Hethitisches Territorium am oberen Maraššantia. Ein Rekonstruktionsversuch
von: Ökse, A. Tuba
Veröffentlicht: (2001) -
Die orientalische Herkunft der Perseus-Andromeda-Sage. Ein Rekonstruktionsversuch
von: Mоrenz, Siegfried
Veröffentlicht: (1962) -
Die Königsbestattung im Palast von Ugarit. Ein Rekonstruktionsversuch der Übergangsriten aufgrund schriftlicher und archäologischer Daten
von: Niehr, Herbert
Veröffentlicht: (2009) -
Die Eingangsfassade vom Palast des Mušēzib-Ninurta in ‘Arbān/Šadikanni. Ein Rekonstruktionsversuch
von: Moortgat-Correns, Ursula
Veröffentlicht: (1986) -
Emar Bibliography, Online Version
von: Vita, Juan-Pablo, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Phoenix persicus. Die Geschichte der Dattelpalme. Einleitung, Übersetzung aus dem Lateinischen und Bearbeitung von Wolfgang Muntschick
von: Kaempfer, Engelbert
Veröffentlicht: (1987) -
Der Schluß von "Gilgameš's Tod" in der Version von Me-Turan (Tall Haddad): NABU 2004/98.
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2004) -
The Perfumes of Seven Tamarisks. Studies in Honour of Wilfred G.E. Watson
Veröffentlicht: (2012) -
The Perfumes of Seven Tamarisks. Studies in Honour of Wilfred G.E. Watson
Veröffentlicht: (2012) -
The Perfumes of Seven Tamarisks. Studies in Honour of Wilfred G.E. Watson
Veröffentlicht: (2012) -
"Gilgameš und Huwawa". Zwei Versionen der sumerischen Zedernwaldepisode nebst einer Edition von Version "B"
von: Edzard, Dietz Otto
Veröffentlicht: (1993) -
Sîn-abū-šu, ein Jugendfreund König Ibbi-Sîns: NABU 1989/4; Ein weiteres Gilgameš-Fragment aus Emar?: NABU 1989/5
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1989) -
Tamarisken - Fibeln - Skolopender. Zur philologischen Deutung der 'Reiseszene' auf neuassyrischen Lamaštu-Amuletten
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1987) -
AḪ, die Brüder von Emar. Untersuchungen zur Schreibertradition am Euphratknie
von: Wilcke, С.
Veröffentlicht: (1992) -
Zu "Gilgameš und Akka". Überlegungen zur Zeit von Entstehung und Niederschrift, wie auch zum Text des Epos mit einem Exkurs zur Überlieferung von "Šulgi A" und von "Lugalbanda II"
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1998) -
Eine Weihinschrift Gudeas von Lagaš mit altbabylonischer Übersetzung
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2011) -
Die Tochter von Ĝirsu: Das Ende von Sprichwortsammlung 1
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2004) -
Eine neue Version der Sumerischen Königsliste
von: Nissen, H. J.
Veröffentlicht: (1965)