art. Luwier, Luwisch, Lu(w)iya
1. VerfasserIn: | Laroche, Emmanuel |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RLA Jahr: 1988, Heft: 7, Seiten: 181-184 |
KeiBi Identifikator: | 50:1087 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Luwier in Kappadokien
von: Carruba, O.
Veröffentlicht: (1992) -
Réflexions autour de Iya/Iyaya
von: Lebrun, René
Veröffentlicht: (2002) -
Luwier auf Kreta?
von: Schachermeyr, Fritz
Veröffentlicht: (1962) -
On Old Persian hypocoristics in -iya-
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1997) -
Homers Troia und die Luwier
von: Blum, Hartmut
Veröffentlicht: (2001) -
Die Formen des hethitischen Ver bums iya- “machen” und die Herkunft der Verba auf -iya-
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1971) -
Zur Rolle der Luwier in der Frühgeschichte
von: Schachermeyr, Fritz
Veröffentlicht: (1965) -
La forme du participe en luwi
von: Benveniste, E.
Veröffentlicht: (1959) -
Ovaören-Göstesin Geç Hitit/Luwi Hiyeroglif Yazıtı
von: Şenyurt, S. Yücel
Veröffentlicht: (2010) -
Die Luwier: Bindeglied zwischen Mykenern und Hethitern
von: Zangger, Eberhard, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Antico Persiano xšāyaθiya xšāyaθiyānām
von: Campanile, E.
Veröffentlicht: (1974) -
Zu heth. ešḫar iya- = akkad. dāmi epešu
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1959) -
Widerspiegelung religiöser Vorstellungen der Luwier im Alten Testament
von: Hutter, Manfred
Veröffentlicht: (2004) -
Die Luwier und der Trojanische Krieg. Eine Entdeckungsgeschichte
von: Zangger, Eberhard
Veröffentlicht: (2017) -
Die Luwier und der Trojanische Krieg. Eine Entdeckungsgeschichte
von: Zangger, E.
Veröffentlicht: (2017) -
Hieroglyphisch-Luwisches
von: Kalaç, Mustafa
Veröffentlicht: (1979) -
Bild-Luwisches
von: Вossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1959) -
Luwische Kleinigkeiten
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1955) -
Zum Luwischen
von: Meriggi, P.
Veröffentlicht: (1957) -
Zum luwischen Ursprung von heth. LÚta/uḫ(uk)kanti- ‘Kronprinz’
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2016)