From Ahhiyawa to [griech.]'achaioí
1. VerfasserIn: | Finkelberg, Margalit |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache Jahr: 1988, Band: 66, Seiten: 127-134 |
KeiBi Identifikator: | 50:582 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Griechen
von: Röllig, W.
Veröffentlicht: (1971) -
The Mystery of the Ahhiyawa
von: Grossland, R. A.
Veröffentlicht: (1980) -
The Ahhiyawa Texts
von: Beckman, Gary, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
The Ahhiyawa Texts
von: Beckman, G., et al.
Veröffentlicht: (2011) -
The Ahhiyawa Texts
von: Beckman, G., et al.
Veröffentlicht: (2011) -
The Ahhiyawa Texts
von: Beckman, G., et al.
Veröffentlicht: (2011) -
The case of Wiluša and Ahhiyawa
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (2007) -
The "Aḫḫiyawa Question" Reconsidered
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1986) -
Zur Ahhiyawā-Frage
von: Harmatta, János
Veröffentlicht: (1968) -
Die Griechen in Persien
von: Hofstetter, J.
Veröffentlicht: (1978) -
Die Griechen in Persien
von: Hofstetter, J.
Veröffentlicht: (1978) -
Die Griechen in Persien
von: Hofstetter, J.
Veröffentlicht: (1978) -
Aḫḫiyawā Names — Mycenaean Names
von: Harmatta, J.
Veröffentlicht: (1968) -
Aḫḫiyawā és az achájok
von: Harmatta, János
Veröffentlicht: (1967) -
The Arguments for Locating ‘Ahhiyawa’ in Cyprus
von: Crossland, R. A.
Veröffentlicht: (1954) -
Nachträge zur Ahhiyawa-Frage
von: Fischer, Robert
Veröffentlicht: (2011) -
Aḫḫiyawa - Ḫiyawa - Que: Gibt es Evidenz für die Anwesenheit von Griechen in Kilikien am Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit?
von: Gander, Max
Veröffentlicht: (2012) -
Griech. ΐχταρ, ύπεριχταίνοντο und hethitisch ikt- ‘Bein’
von: Weitenberg, J. J. S.
Veröffentlicht: (1976) -
Griech. ostéon, heth. kulēi und ein neues Kollektivsuffix
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1995) -
Einige Überlegungen zur Ahhiyawa-Frage
von: Alparslan, Metin
Veröffentlicht: (2005)