Die Eroberung Samarias aus assyrisch-babylonischer Sicht
1. VerfasserIn: | Timm, Stefan |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 1989, Band: 20/21, Seiten: 62-82 |
KeiBi Identifikator: | 51:1581 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ein assyrisch bezeugter Tempel in Samaria?
von: Timm, Stefan
Veröffentlicht: (2002) -
Personalnachrichten — Institute und Kongresse (14. Deutscher Orientalistentag in Halle) — Forschungen und Funde (Thronfolgevertrag Assarhaddons mit dem Mederfürsten Ramataia; Eroberung Samarias durch Salmanassar V.; Ğarmo und Jericho; das hethitische Gilgamešepos)
von: Pohl, A.
Veröffentlicht: (1959) -
Iran im 1. Jahrausend v. Chr. aus assyrischer Sicht
von: Fuchs, Andreas
Veröffentlicht: (2017) -
Die Griechen aus persischer Sicht?
von: Klinkott, Hilmar
Veröffentlicht: (2001) -
Die assyrischen Eroberungen Ägyptens. Teil 1: Kommentare und Anmerkungen. Teil 2: Texte in Umschrift
von: Onasch, Hans-Ulrich
Veröffentlicht: (1994) -
Sargon II. und die Eroberung der Welt
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Bedeutung der spätbabylonischen Texte aus Nērab für die Rückkehr der Judäer
von: Timm, Stefan
Veröffentlicht: (1995) -
Die mesopotamische Medizin aus ärztlicher Sicht
von: Haussperger, Martha
Veröffentlicht: (2012) -
Ein Beleg für die Strafe der Steinigung aus Ugarit
von: Timm, Stefan
Veröffentlicht: (2014) -
Die Eroberungen von Ägypten durch Asarhaddon und Aššurbanipal
von: Sano, Katsuji
Veröffentlicht: (2016) -
Die Texte Tiglat-Pilesers III. über die Eroberung Palästinas
von: Vogt, Ernst
Veröffentlicht: (1964) -
Die Texte Tiglat-Pilesers III. über die Eroberung Palästinas
von: Vogt, Ernst
Veröffentlicht: (1964) -
Zu Salmanassars I. Eroberungen im Hurritergebiet
von: Heinhold-Krahmer, Susanne
Veröffentlicht: (1988) -
Das Datum der Eroberung von Sardeis
von: Räthel, Maximilian
Veröffentlicht: (2015) -
Die Ölwahrsagung der Babylonier aus chemischer Sicht
von: Volke, Klaus
Veröffentlicht: (1991) -
Troia aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Die Struktur einer Argumentation
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2003) -
Die „Zeichenpaare“ im sargonischen Akkadisch aus sumerologischer Sicht
von: Meyer-Laurin, Vera
Veröffentlicht: (2011) -
Die Herkunft des hethitischen Infinitivs aus syntaktischer Sicht
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2012) -
Die Rechtsordnung in Syrien nach der hethitischen Eroberung: Wandel und Kontinuität
von: Faist, Betina
Veröffentlicht: (2002) -
Die Archäologie Mesopotamiens. Von der Altsteinzeit bis zur persischen Eroberung
von: Lloyd, Seton
Veröffentlicht: (1978)