Zur Bildung der Verbalwurzeln im Eblaitischen
1. VerfasserIn: | Müller, Hans-Peter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Wirtschaft und Gesellschaft von Ebla Jahr: 1989, Seiten: 279-289 |
KeiBi Identifikator: | 51:1172 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur sumerischen Grammatik (1. Isolierende Postpositionen; 2. –(e)n nach Verbalwurzeln)
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1965) -
Studien zur Bildung und Entwicklung der Keilschriftzeichen
von: Gong Yushu
Veröffentlicht: (1993) -
Zur Bildung des Ablativs der Einzahl im Hethitischen und im Armenischen
von: Pisani, Vittore
Veröffentlicht: (1965) -
Neue Erwägungen zum eblaitischen Verbalsystem
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1984) -
Die Schule – Hort der Bildung
von: Volk, Konrad
Veröffentlicht: (2015) -
Eblaitische Konjugation in Kontexten und Personennamen - Bemerkungen zur Lautlehre, Morphologie und Morphosyntax
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1988) -
Die akkadischen Verbalwurzeln und das akkadische Verbum vom statistischen Gesichtspunkt
von: Nováková, N.
Veröffentlicht: (1988) -
Zur Bildung von griechisch τοι̃ος, οι̃ος, ποι̃ος
von: Meier-Brügger, M.
Veröffentlicht: (1979) -
Zur Syntax der infinitivischen Bildungen in den indo-germanischen Sprachen
von: Gippert, Jost
Veröffentlicht: (1978) -
Zur Bildung der Aspektstämme in den Ron-Sprachen (Plateau, Nordnigerien)
von: Jungraithmayr, H.
Veröffentlicht: (1966) -
Die Verwendung der Negation im Akkadischen zur Bildung von Indefinit- bzw. Totalitätsausdrücken
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1989) -
Reste von Šaf‛el-Bildungen im Hebräischen
von: Wächter, Ludwig
Veröffentlicht: (1971) -
Schreiber, Schule und Bildung im alten Mesopotamien
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1985) -
Zu einigen Bildungen mit Labialformans im Hethitischen
von: Čop, Bojan
Veröffentlicht: (1959) -
Das eblaitische Verbalsystem nach den bisher veröffentlichten Personennamen
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1981) -
Das amurritische Onomastikon der altbabylonischen Zeit. Band 2: Verbalmorphologie des Amurritischen und Glossar der Verbalwurzeln
von: Golinets, Viktor
Veröffentlicht: (2018) -
Aramäischer Einfluss bei der Bildung der altpersischen Relativpronomina?
von: Degen, R.
Veröffentlicht: (1970) -
Eblaitische Konjugation in Personennamen und Kontexten. Beobachtungen zu Morphologie und Pragmatik
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1987) -
Zum eblaitischen Konjugationssystem
von: Müller, H.-P.
Veröffentlicht: (1985) -
Gab es bereits im vorexilischen Hebräisch Aramaismen in der Bildung und der Verwendung von Verbalformen?
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1991)