Tutḫalija IV von Ḫatti: Prolegomena zu einer Biographie
1. VerfasserIn: | Klengel, H. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 1991, Band: 18, Seiten: 224-238 |
KeiBi Identifikator: | 51:847 |
Alle Rezensionen: | WO 24 (1993) 146-147 (J.P. Laut) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Prolegomena zu einer hethitischen Wirtschaftsgeschichte
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (2002) -
Prolegomena and Prehistory
Veröffentlicht: (1980) -
Prolegomena and Prehistory
Veröffentlicht: (1970) -
Zu den Tutḫalija-Annalen (CTH 142)
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (1997) -
Semiramis. Herrin über Assur und Babylon: Biographie
von: Pettinato, Giovanni
Veröffentlicht: (1988) -
Tutḫalija, "König der Heiden"
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (2004) -
Tutḫalija IV. und die Ikonographie hethitischer Großkönige des 13. Jhs.
von: van den Hout, Theo P.J.
Veröffentlicht: (1995) -
Prolegomena to the Cypro-Minoan Script
von: Daniel, J. Franklin
Veröffentlicht: (1941) -
Tuthalija 001. (und Hattusili II.)
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (2005) -
Le “istruzioni militari” di Tutḫalija
von: del Monte, Giuseppe F.
Veröffentlicht: (1975) -
Lexikon der Geschichte der Naturwissenschaften. Biographien, Sachwörter und Bibliographien
von: Mayerhöfer, Josef
Veröffentlicht: (2012) -
Ein hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tutḫalija und Nikalmati
von: Szabó, G.
Veröffentlicht: (1971) -
Ein hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tutḫalija und Nikalmati
von: Szabó, G.
Veröffentlicht: (1971) -
Ein hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tutḫalija und Nikalmati
von: Szabó, G.
Veröffentlicht: (1971) -
Ein hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tutḫalija und Nikalmati
von: Szabó, G.
Veröffentlicht: (1971) -
Ein hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tuthalija und Nikalmati
von: Szabó, G.
Veröffentlicht: (1971) -
Linguistisch-philologische Prolegomena zur altorientalischen Religionsgeschichte
von: Oberhuber, K.
Veröffentlicht: (1991) -
Linguistisch-philologische Prolegomena zur altorientalischen Religionsgeschichte
von: Oberhuber, K
Veröffentlicht: (1991) -
Salmanassar I. von Assyrien, Ibiržnu (VI.) von Ugarit und Tudḫalija IV. von Ḫatti. Ein Korrekturnachtrag
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2004) -
“Hungerjähre” in Ḫatti
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1974)