Die Keilschrifttexte Tiglat-Pilesars III. Bd. 1: Einleitung, Transcription und Übersetzung, Wörterverzeichnis mit Commentar
Neudruck 1993
1. VerfasserIn: | Rost, Paul |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 1893 |
Veröffentlicht: |
Leipzig
1893
|
KeiBi Identifikator: | 53:982 |
Zusammenfassung: | Neudruck 1993 |
---|
Ähnliche Einträge
-
Genien und Krieger aus Nimrūd. Neuassyrische Reliefs Assurnaṣirpals II. und Tiglat-Pilesars III.
von: Asher-Greve, Julia M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Genien und Krieger aus Nimrūd. Neuassyrische Reliefs Assurnasirpals II. und Tiglat-Pilesars III
von: Asher-Greve, J. M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Hethitisch-deutsches Wörterverzeichnis
von: Tischler, J.
Veröffentlicht: (1982) -
Hethitisch-deutsches Wörterverzeichnis
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (1982) -
Hethitisch-Deutsches Wörterverzeichnis
von: Tischler, J.
Veröffentlicht: (1982) -
Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis
von: Rüster, Ch., et al.
Veröffentlicht: (1991) -
Zwischen Tradition und Innovation. Die Orthostaten und Türwächterskulpturen Tiglat-pilesars I., Assurbelkalas und Assur-nasirpals II. aus dem Alten Palast
von: Lundström, Steven
Veröffentlicht: (2011) -
Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis. Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1991) -
Fragments of Assyrian Royal Inscriptions: Possibly of Tiglath-pilesar I
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1990) -
Die ägyptisch-hethitische Korrespondenz aus Boghazköi in babylonischer und hethitischer Sprache. Bd. 1. Umschriften und Übersetzungen. Bd. 2. Kommentar
von: Edel, Elmar
Veröffentlicht: (1994) -
BAM 1 et consorts en transcription
von: Attia, Annie, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band I: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung, Indices, Karten, Tafeln
Veröffentlicht: (2010) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band I: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung, Indices, Karten, Tafeln
Veröffentlicht: (2010) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band I: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung, Indices, Karten, Tafeln C
Veröffentlicht: (2010) -
Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Register zu den Karten. General Index. Bd. 1: Einleitung. A-G. Bd. 2: H-P. Bd. 3: Q-Z. Sachindex
Veröffentlicht: (1994) -
(La transcription accadienne)
von: Labat, R.
Veröffentlicht: (1949) -
Greek Transcription of Lukian
von: Shafer, R.
Veröffentlicht: (1951) -
in Zusammenarbeit mit R. Borger, Sumerisches Glossar. Bd. 1, Teil 1, Lief. 1
von: Ellermeier, Fr.
Veröffentlicht: (1979) -
Übersetzung rätischer Inschriften mit Hilfe des Sumerisch-Baskischen
von: Lichtenauer, Gerd
Veröffentlicht: (1998) -
Eine Weihinschrift Gudeas von Lagaš mit altbabylonischer Übersetzung
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2011)