Zur altorientalischen Rosette; ihr botanisches Vorbild und dessen pharmazeutische Verwertung
1. VerfasserIn: | Musche, В. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Mesopotamia Jahr: 1994, Band: 29, Seiten: 49-71 |
KeiBi Identifikator: | 54:763 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
The Rosette in Mesopotamian Art
von: Van Buren, E. Douglas
Veröffentlicht: (1939) -
Tempelbauten und Palastbauten im eisenzeitlichen Palästina und ihre bronzezeitlichen Vorbilder
von: Meyer, J.-W.
Veröffentlicht: (1993) -
Die vogeltragenden Priesterinnen der ephesischen Artemis und ihre östlichen Vorbilder
von: Budde, Ludwig
Veröffentlicht: (1964) -
Die Rosette - ein Schriftzeichen? Die Geburt des Sterns aus dem Geiste der Rosette (mit einem philologischen Kommentar von Barbara Böck)
von: Moortgat-Correns, Ursula
Veröffentlicht: (1994) -
Die altorientalische Stadt – Vorbild für die griechische Bürgergemeinde (Polis)?
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (2009) -
Zum Vorbild des Annubanini-Reliefs
von: Brentjes, Burchard
Veröffentlicht: (1966) -
Feind und Vorbild. Assur in der Hebräischen Bibel
von: Frahm, Eckart
Veröffentlicht: (2012) -
Überlegungen zu babylonischen Vorbildern neuassyrischer Rollsiegel
von: von Pilgrim, Beatrice
Veröffentlicht: (1995) -
Original eines Siegels und dessen Abrollung: NABU 1989/79
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (1989) -
Überlegungen zu Herodot, Xerxes und dessen angeblicher Zerstörung Babylons
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1998) -
'Rohr' und dessen Verwendungsweisen anhand der neusumerischen Texte aus Umma
von: Waetzoldt, H.
Veröffentlicht: (1992) -
Die Liebe in der altorientalischen Dichtung
von: Musche, B.
Veröffentlicht: (1999) -
Die Liebe in der altorientalischen Dichtung
von: Musche, Brigitte
Veröffentlicht: (1999) -
Die Liebe in der altorientalischen Dichtung
von: Musche, B.
Veröffentlicht: (1999) -
Die Liebe in der altorientalischen Dichtung
von: Musche, B.
Veröffentlicht: (1999) -
UVB 33/34. 2. Die Kleinfunde aus dem Stampflehmgebäude und dessen Datierung
von: Finkbeiner, Uwe
Veröffentlicht: (1991) -
Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Buropa. Historisch-linguistische Studien, herausgegeben von Otto Schräder. Mit botanischen Beiträgen vpn Adolf Engler und Ferdinand Pax. 9., unveränderte Aufl.
von: Hehn, Victor
Veröffentlicht: (1963) -
Zu einigen Fragen von Kontinuität und Weiterentwicklung orientalischer Vorbilder im Hellenismus und im Römischen Reich
von: Fischer, Hagen
Veröffentlicht: (1978) -
Frau und Göttin. Exegetische und ikonographische Studien zum weiblichen Gottesbild im Alten Israel und in dessen Umwelt
von: Winter, U.
Veröffentlicht: (1983) -
Frau und Göttin. Exegetische und ikonographische Studien zum weiblichen Gottesbild im Alten Israel und in dessen Umwelt
von: Winter, U.
Veröffentlicht: (1983)