Wächter oder Atlasfiguren? Zu den Stierdämonen zwischen den Schriftzeichen für Himmel und Erde in Yazihkaya
VerfasserInnen: | Kolbus, S.; Vértesalji, P.P. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Mayer-Opificius
Jahr: 1994, Seiten: 121-132 |
KeiBi Identifikator: | 54:573 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
“Himmel und Erde” (3. Teil)
von: Bossert, H. Th.,
Veröffentlicht: (1956) -
Die Trennung von Himmel und Erde
von: Marót, Károly
Veröffentlicht: (1951) -
Himmel-Meer-Erde im frühgriechischen Epos und im Alten Orient
von: Schmidt, E. G.
Veröffentlicht: (1981) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (2013) -
Spiegel des Himmels: Synchronisation von Himmel und Erde in der babylonischen Leberschau, Iatromathematik und dem 20-Felder-Spiel
von: Schreiber, Marvin
Veröffentlicht: (2018) -
Sumerische Schriftzeichen in der Linear A
von: Glarner, Hans
Veröffentlicht: (2002) -
Der Himmel auf Erden. Zur kosmologischen Bedeutung des Tempels in der Umwelt Israels
von: Janowski, Bernd
Veröffentlicht: (2001) -
Inanna raubt den "großen Himmel". Ein Mythos
von: Dijk, J.J.A. van
Veröffentlicht: (1998) -
"Ich habe die Ordnungen von Himmel und Erde aufgelöst". Eschatologische Vorstellungen in der babylonischen Mythologie
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2001) -
Zu scheinbar minoischen Schriftzeichen auf hethitischen Keilschrifttafeln
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) -
"La déesse nue élamite" und der Kreis der babylonischen "lilû-Dämonen"
von: Vértesalji, P.P.
Veröffentlicht: (1991) -
Le manche de couteau de Gebel el-cArak dans le contexte des relations entre la Mésopotamie et l'Egypte
von: Vértesalji, P.P.
Veröffentlicht: (1992) -
Mesopotamien zu Beginn der Städtebildung. 1:2 Mill.: Karte zum TAVO В I 17
von: Vertesalji, P.P.
Veröffentlicht: (1982) -
Mesopotamien. Chalkolithikum. 1:2 Mill.: Karte zum TAVO В I 16
von: Vertesalji, P.P.
Veröffentlicht: (1982) -
»Dem König Erde und Wasser bringen«. Persisches Unterwerfungsritual oder herodoteisches Konstrukt?
von: Klinkott, Hilmar
Veröffentlicht: (2016) -
Zu den Ackerbaugeräten der Alten Mesopotamier
von: Vértesalji, Peter P.
Veröffentlicht: (1983) -
Land zwischen den Strömen
von: Brentjes, В.
Veröffentlicht: (1963) -
Land zwischen den Strömen
von: Вrentjes, В.
Veröffentlicht: (1963)