Anatolische Etymologien
1. VerfasserIn: | Oettinger, Norbert |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | HS Jahr: 1995, Band: 108/1, Seiten: 39-49 |
KeiBi Identifikator: | 55:966 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Anatolische "Kurzgeschichten"
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1986) -
Die Gliederung des anatolischen Sprachgebietes
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1978) -
Anatolische Wortbildung und indogermanische Chronologie
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1987) -
Hethitische und lateinische Etymologien
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Etymologisches und Morphologisches zu einigen anatolischen Wörtern
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2016) -
Bemerkungen zur anatolischen i-Motion und Genusfrage
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1987) -
Pferd und Wagen im Altiranischen und Anatolischen. Zur Frage ererbter Termini
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1994) -
Indogermanische Sprachträger lebten schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in Kleinasien. Die Ausbildung der anatolischen Sprachen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Zum Ablaut von n-Stämmen im Anatolischen und der Brechung ē > ya
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2003) -
Etymologies
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (2005) -
Etymologies
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1984) -
Etymologien
von: Haas, Otto
Veröffentlicht: (1958) -
Anatolische Personennamensippen
von: Zgusta, L.
Veröffentlicht: (1964) -
Anatolische Satzpartikeln
von: Meriggi, Piero
Veröffentlicht: (1963) -
Anatolische Wege
von: von der Osten, H. H.
Veröffentlicht: (1951) -
Die Dentalerweiterung von n-Stämmen und Heteroklitika im Griechischen, Anatolischen und Altindischen
von: Oettinger, N.
Veröffentlicht: (1982) -
Scurrilous Etymologies
von: Hallo, William W.
Veröffentlicht: (1995) -
Hethitische Etymologie
von: Tischler, Johannes
Veröffentlicht: (1983) -
Hethitische Etymologien
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1980) -
Étymologies hittites
von: Jucquois, Guy
Veröffentlicht: (1964)