Ein Versuch über den Namen Külhöyük in den Keilschrifttexten der assyrischen Handelskolonien und der Hethiter
1. VerfasserIn: | Ettern, Hayri |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Archivum Anatolicum Jahr: 1995, Band: 1, Seiten: 88-100 |
KeiBi Identifikator: | 55:366 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Herrscher, Kult und Kulttradition in Anatolien nach den Quellen aus den altassyrischen Handelskolonien – Teil 3/1: Grundlagen für eine neue Rekonstruktion der Geschichte Anatoliens und der assyrischen Handelskolonien in spätaltassyrischer Zeit
von: Kryszat, Guido
Veröffentlicht: (2008) -
Külhöyük'ün Asur Ticaret Kolonileri ve Hititlere ait çivi yazılı belgelerdeki adı hakkında bir deneme
von: Ertem, Hayri
Veröffentlicht: (1995) -
Herrscher, Kult und Kulttradition in Anatolien nach den Quellen aus den altassyrischen Handelskolonien – Teil 3/2: Grundlagen für eine neue Rekonstruktion der Geschichte Anatoliens und der assyrischen Handelskolonien in spätaltassyrischer Zeit II
von: Kryszat, Guido
Veröffentlicht: (2008) -
Handelskolonien (der altassyrischen Zeit)
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1973) -
Eine altassyrische Handelskolonie in Anatolien
von: Ulbricht, Karolin
Veröffentlicht: (2017) -
Zur Bürgschaft in der Handelskolonie Kaniš
von: Matouš, Lubor
Veröffentlicht: (1976) -
Reminiszenzen an die Zeit der altassyrischen Handelskolonien in hethitischen Texten
von: Ünal, Ahmet
Veröffentlicht: (1995) -
Versuch einer Fehlertypologie in der hethitischen Keilschrift
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2007) -
Zum System der Datierung in der Handelskolonie Kaneš
von: Matouš, Lubor
Veröffentlicht: (1978) -
Versuch einer Lokalisation der Nekropole hethitischer Könige
von: Opfermann, Rudolf
Veröffentlicht: (1982) -
1994 Kazı Sezonunda Külhöyük'de Bulunan Bir Bulla Hakkında
von: Balcıoğlu, Burhan
Veröffentlicht: (1995) -
Der Vertrag im Privatrecht der Hethiter. Versuch eines Überblicks
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1995) -
Die altassyrischen Handelskolonien in Anatolien
von: Brisch, Nicole unter Mitarbeit von Karin Bartl
Veröffentlicht: (1995) -
Die Klage über die Zerstörung Ägyptens. Versuch einer Neudeutung der "Admonitions" im Vergleich zu den altorientalischen Städteklagen
von: Quack, Joachim Friedrich
Veröffentlicht: (1997) -
Prophetie in den Keilschrifttexten
von: Dietrich, M.
Veröffentlicht: (1973) -
Der Gott Kemosch. Versuch einer Charakterisierung
von: Worschech, U.
Veröffentlicht: (1992) -
Die wichtigsten Ausdrücke über Schulden und Darlehen in den Keilschrifttexten
von: Bilgiç, E.
Veröffentlicht: (1947) -
Weitere Versuche zur Deutung der Formel parnasseya suwaizzi in den sog. Hethitischen Gesetzen
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1973) -
Also sprach Zarathustra – aber wann und wo eigentlich? Versuch eines Überblicks über den Stand der Forschungen zur Lebenszeit Zarathustras und zu den avestischen Texten
von: Bichlmeier, Harald
Veröffentlicht: (2012) -
Könige, die in Zelten wohnten. Betrachtungen über den Kern der assyrischen Königsliste
von: Kraus, F. R.
Veröffentlicht: (1965)