Becher für die Toten? Bronzene Trinksets und ihre Bedeutung im Grabkult
1. VerfasserIn: | Salje, Beate |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BaM Jahr: 1996, Band: 27, Seiten: 429-446 |
KeiBi Identifikator: | 56:924 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Mehrtüllengefäße im Grabkult
von: Boehmer, Rainer Michael
Veröffentlicht: (1995) -
Bêche
von: Bottéro, Jean
Veröffentlicht: (1963) -
Die altbabylonische Königsliste und ihre Bedeutung für die Chronologie
von: Deimel, Anton
Veröffentlicht: (1980) -
Zur Bedeutung von Siegeln im Leben und im Tode. Glyptikfunde aus Gräbern der neu- bis spätbabylonischen Zeit in Uruk
von: Salje, Beate
Veröffentlicht: (1995) -
Allerlei über Töpfe, Becher und Kannen
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1999) -
Neue akkadische Leierdarstellungen und ihre Bedeutung für die mesopotamische Musikgeschichte
von: Rashid, S. A.
Veröffentlicht: (1967) -
Die zwei silbernen Becher der Ausgrabungen in Armaz
von: Amiranasvili, Š. J.
Veröffentlicht: (1950) -
Achämenidische Becher und die Logik kommensaler Politik im Reich der Achämeniden
von: Kistler, Erich
Veröffentlicht: (2010) -
Die religiösen Verhältnisse in Ugarit und ihre Bedeutung für das Alte Testament
von: Hutter, Manfred
Veröffentlicht: (1987) -
Die babylonische Fabel und ihre Bedeutung
von: Ebeling, Erich
Veröffentlicht: (1972) -
Die Sprachen des vorhellenistischen Kleinasien in ihrer Bedeutung für die heutige Indogermanistik
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1968) -
Sonnenfinsternisse und ihre chronologische Bedeutung: Ein neuer Sonnenfinsterniskanon für Altertumswissenschaftler
von: Gautschy, Rita
Veröffentlicht: (2012) -
Die einheimischen Appellativa der kappadokischen Texte und ihre Bedeutung für die anatolischen Sprachen
von: Bilgiç, Emin
Veröffentlicht: (1954) -
Zwei neugefundene altetruskische Inschriften und ihre Bedeutung für die Herkunft der etruskischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1964) -
Eine griechisch-karische Bilingue und ihre Bedeutung für die Geschichte der karischen Schrift
von: Treu, M.
Veröffentlicht: (1954) -
Eine Schicksalsentscheidung für den toten Urnammu
von: Wilcke, Cl.
Veröffentlicht: (1970) -
Hethitische Funde im Museum von Konya Ereğli und ihre Bedeutung für die hethitische Präsenz in dieser Region
von: Maner, Çiğdem
Veröffentlicht: (2014) -
Kräutergärten in Mesopotamien: Heilpflanzen, ihre Bedeutung und ihre Anwendung
von: Seybold, Irmtraut, et al.
Veröffentlicht: (1989) -
Die Bedeutung Urarṭus für Griechenland
von: Riemschneider, M.
Veröffentlicht: (1959) -
Die Venustafeln des Ammī-ṣaduqa und ihre Bedeutung für die astronomische Datierung der altbabylonischen Zeit
von: Mebert, Joachim
Veröffentlicht: (2010)