Der Schmuck der Achämeniden
1. VerfasserIn: | Rehm, Ellen |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | AVO Jahr: 1992 |
Veröffentlicht: |
1992
|
KeiBi Identifikator: | 56:891 |
Alle Rezensionen: | BO 53 (1996) 545-546 (P.R.S. Moorey) JAOS 115 (1995) 307-309 (O. W. Muscarella) UF 24 (1992, ersch. 1993) 514-515 (M. Dietrich) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Der Schmuck der Achämeniden
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (1992) -
Der Schmuck der Achämeniden
von: Rehm, E.
Veröffentlicht: (1992) -
Vorderasiatischer Schmuck von den Anfängen bis zur Zeit der Achaemeniden
von: Musche, Brigitte
Veröffentlicht: (1992) -
Vorderasiatischer Schmuck von den Anfängen bis zur Zeit der Achaemeniden
von: Musche, Brigitte
Veröffentlicht: (1992) -
Vorderasiatischer Schmuck von den Anfängen bis zur Zeit der Achaemeniden
von: Musche, В.
Veröffentlicht: (1992) -
Schmuck als Schutz. Amulette aus Vorderasien
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1986) -
Schmuck und Gerät eines lydischen Mädchens
von: Greifenhagen, Adolf
Veröffentlicht: (1965) -
Inkrustation bei achämenidischen Armreifen
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (1993) -
Vorderasiatischer Schmuck von den Anfängen bis zur Zeit der Achaemeniden (ca. 10.000-330 v. Chr.)
von: Musche, Brigitte
Veröffentlicht: (1992) -
The Impact of the Achaemenids on Thrace: A Historical Review
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2010) -
Siegelverwendung im privaten Bereich. «Schmuck» - Amulett - Grabbeigabe
von: Salje, Beate
Veröffentlicht: (1997) -
Toreutische Werke in Zentrum und Peripherie – Gedanken zu Stil und Werkstätten achämenidischer und achämenidisierender Denkmäler
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2013) -
Hausaltar und Amulett – Religiöses Leben jenseits der Tempelmauern
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2009) -
‚Man trank aus goldenen Gefäßen’. Über die Tafelfreuden der Perser
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2006) -
Der «König von Asien» in Rosenheim. Eine Archäologische Landesausstellung über Alexander den Großen
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2013) -
In Stein gemeißelt – In Gips gegossen. Die Kopien des Kodex Ḫammurapi und der Gudea-Statue B in Münster und Leipzig
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2018) -
Schmuck für Lebende und Tote. Form und Funktion des Schmuckinventars der Königsgruft von Qaṭna in seinem soziokulturellen Umfeld
von: Roßberger, Elisa
Veröffentlicht: (2015) -
Waffengräber im Alten Orient. Zum Problem der Wertung von Waffen in Gräbern des 3. und frühen 2. Jahrtausends v. Chr. in Mesopotamien und Syrien
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2003) -
Dekorative Ehrenzeichen im Alten Orient. Siegel, Schmuck und pectorales: Phaleristische Signale aus Anatolien, Mesopotamien und Iran?
von: Stiehler-Alegría, Gisela
Veröffentlicht: (2001) -
Purpur und Gold – Die persische Tracht
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2006)