Hethitische Verwandtschaftsbezeichnungen und die Wurzel ḫāšš-"zeugen, gebären"
1. VerfasserIn: | Ofitsch, Michaela |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Lochner von Hüttenbach
Jahr: 1995, Seiten: 151-162 |
KeiBi Identifikator: | 56:800 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hethitische Verwandtschaftsbezeichnungen und die Wurzel ḫāšš- "zeugen, gebären"
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1995) -
Hethitisch puk- "hassen"
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1953) -
Indogermanischer Grundwortschatz in den anatolischen Sprachen: Probleme der Rekonstruktion anhand der Verwandtschaftsbezeichnungen
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1998) -
Zu wld “gebären” und “Knabe” im Keret-Epos
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Zu einigen Verwandtschaftsbezeichnungen im Sumerischen
von: Sjöberg, Åke W.
Veröffentlicht: (1967) -
Zu einigen Verwandtschaftsbezeichnungen im Lykischen und Milyischen
von: Ševoroškin, V. V.
Veröffentlicht: (1977) -
Die Wurzel PRṢ im Hebräischen
von: Toll, Christopher
Veröffentlicht: (1972) -
Zu den Verwandtschaftsbezeichnungen in den Kültepe-Texten
von: Hecker, K.
Veröffentlicht: (1978) -
Die ursprüngliche Aufgabe der Zeugen in frühen Rechten
von: Pringsheim, Fritz
Veröffentlicht: (1963) -
Kumulativer Zeugen- und Parteieid im mesopotamischen Recht
von: Loewenstamm, S. E.
Veröffentlicht: (1969) -
Bemerkungen zur Regel idg. *#h2wo- > heth. #wa
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1998) -
Die Wurzel ‘ḏ/db und ihre Ableitungen im Ugaritischen
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Zu heth. ḫuesa-: Semantik, Etymologie, kulturgeschichtliche Aspekte
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (2001) -
Herrschen und Richten. Die Wurzel špṭ im AO und im AT
von: Niehr, H.
Veröffentlicht: (1986) -
Herrschen und Richten. Die Wurzel špṭ im АО und im AT
von: Niehr, H.
Veröffentlicht: (1986) -
Herrschen und Richten. Die Wurzel špṭ im AO und im AT
von: Niehr, H.
Veröffentlicht: (1986) -
Zu den anlautenden Laryngalen im Hethitischen
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1995) -
Ezechiel als Zeuge für Sanheribs Eingriff in Palästina
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1931) -
Zur Wurzel MLK in akkadischen Texten aus Syrien und Palästina
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (1988) -
Bemerkungen zur Etymologie der ugaritisch bezeugten Wurzel mģy
von: Aartun, Kjell
Veröffentlicht: (1974)