Altbabylonische Götter und ihre Symbole – Benennung mit Hilfe der Siegellegenden
1. VerfasserIn: | Braun-Holzinger, Eva Andrea |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BaM Jahr: 1996, Band: 27, Seiten: 235-359 |
KeiBi Identifikator: | 56:136 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hattušas Stadttore und ihre Benennung
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1983) -
Neuassyrische Siegellegenden
von: Watanabe, Kazuko
Veröffentlicht: (1993) -
Akkadische Siegellegenden und “Bekenntnis”
von: Schmökel, Hartmut
Veröffentlicht: (1974) -
Weitere neuassyrische Siegellegenden
von: Watanabe, Kazuko
Veröffentlicht: (1995) -
Mesopotamische Weihgaben der frühdynastischen bis altbabylonischen Zeit
von: Braun-Holzinger, Eva Andrea
Veröffentlicht: (1991) -
Mesopotamische Weihgaben der frühdynastischen bis altbabylonischen Zeit
von: Braun-Holzinger, Eva Andrea
Veröffentlicht: (1985) -
Mesopotamische Weihgaben der frühdynastischen bis altbabylonischen Zeit
von: Braun-Holzinger, Eva Andrea
Veröffentlicht: (1991) -
Mesopotamische Weihgaben der frühdynastischen bis altbabylonischen Zeit
von: Braun-Holzinger, Eva Andrea
Veröffentlicht: (1991) -
Neues Verständnis einiger Schriftstellen mit Hilfe des Ugaritischen
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1958) -
Übersetzung rätischer Inschriften mit Hilfe des Sumerisch-Baskischen
von: Lichtenauer, Gerd
Veröffentlicht: (1998) -
Bestand und Benennung der Ras-Schamra-Texte
von: Eissfeldt, O.
Veröffentlicht: (1942) -
Bestand und Benennung der Ras-Schamra-Texte
von: Eissfeldt, O.
Veröffentlicht: (1942) -
Bestand und Benennung der Ras-Schamra-Texte
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1963) -
Die Siegellegenden der Geschäftsurkunden der Stadt Ur in Chaldäa
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1950) -
Änderung von Siegellegenden als Reflex der 'großen Politik'
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (1995) -
Schutzgenien in Mesopotamien und in den angrenzenden Gebieten: ihre Übernahme in Zypern, Kreta und Griechenland
von: Braun-Holzinger, Eva Andrea, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Benennung und Funktion der Körperteile im hebräischen Alten Testament
von: Oelsner, Joachim
Veröffentlicht: (1960) -
Zur Schreibpraxis der ugaritischen Siegelschneider. Die Siegellegende KTU 6.66
von: Sanmartín, Joaquín
Veröffentlicht: (1995) -
Die Symbole des Gottes Assur
von: Unger, B.
Veröffentlicht: (1965) -
Aleuromantie. Von der altorientalischen Kunst, mit Hilfe von Opfermehl das Maß göttlichen Wohlwollens zu ermitteln
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2010)