Magischer Gebrauch von altorientalischen Siegeln
1. VerfasserIn: | Salje, Beate |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Sceaux d'Orient et leur emploi Res Orientales Jahr: 1997, Heft: X, Seiten: 163-170 |
KeiBi Identifikator: | 57:1491 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur Bedeutung von Siegeln im Leben und im Tode. Glyptikfunde aus Gräbern der neu- bis spätbabylonischen Zeit in Uruk
von: Salje, Beate
Veröffentlicht: (1995) -
Magisch-religiöse Vorstellungen in der altorientalischen Wandmalerei
von: Nunn, Astrid
Veröffentlicht: (2012) -
Cervidendarstellungen auf altorientalischen und ägäischen Siegeln. I
von: Erlenmeyer, M.-L., et al.
Veröffentlicht: (1956) -
Cervidendarstellungen auf altorientalischen und ägäischen Siegeln, II
von: Erlenmeyer, M.-L., et al.
Veröffentlicht: (1957) -
Steinbearbeitung von Perlen und Siegeln
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2013) -
Heilen mit Steinen: Bemerkungen zum Gebrauch von Amulettsteinketten
von: Schuster-Brandis, Anais
Veröffentlicht: (2012) -
Gebrauch von Götterstatuen in der Mantik von Ugarit (KTU 1.124)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Mit Sieben Siegeln versehen
Veröffentlicht: (1997) -
Mit Sieben Siegeln versehen
Veröffentlicht: (1997) -
Der Gebrauch von Logogrammen in hethitischen Texten – ein sprachwissenschaftlicher Exkurs
von: Zinko, Michael
Veröffentlicht: (2016) -
Mythische und magische Texte
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1943) -
Die Königinnen auf den Siegeln
von: Bawanypeck, Daliah
Veröffentlicht: (2007) -
Zum magischen Hintergrund des Hohenliedes
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2000) -
"Magische Praktiken" im Codex Hammurapi
von: Franke, Sabina
Veröffentlicht: (2000) -
Niet-magische aspecten in de magie
von: van Leeuwen, N. D.
Veröffentlicht: (1948) -
Magisches Wissen im hethitischen Königshaus
von: Prechel, Doris
Veröffentlicht: (2012) -
Der Gebrauch von ašar in den akkadischen Texten aus Emar
von: Faist, Betina, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Kleine Schriften mit großer Wirkung. Zum Gebrauch von Textamuletten in der Antike
von: Berlejung, Angelika
Veröffentlicht: (2014) -
Ketten von Unheils- und Heilsbegriffen in den luwischen magischen Ritualen
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1985) -
Herstellung und Gebrauch bronzener Rundschilder aus Nordwest-Iran
von: Born, Hermann
Veröffentlicht: (1988)