Indogermanische Chronik 35. Teil II. B. Anatolisch
1. VerfasserIn: | Peters, Martin |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Die Sprache Jahr: 1995, Band: 37 |
KeiBi Identifikator: | 57:1356 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Indogermanische Chronik 27a
von: Mayrhofer, M., et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Indogermanische Chronik 27b
von: Mayrhofer, M., et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Indogermanisch-Anatolisch und Uralisch
von: Сор, В.
Veröffentlicht: (1979) -
Anatolische Personennamensippen. Teil I und II
von: Zgusta, Ladislav
Veröffentlicht: (1964) -
Anatolische Wortbildung und indogermanische Chronologie
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1987) -
Anatolisch und Indogermanisch / Anatolico e indoeuropeo
Veröffentlicht: (2001) -
Anatolisch und Indogermanisch / Anatolico e indoeuropeo
Veröffentlicht: (2001) -
unter Mitarbeit von Alfred Bammesberger, Heiner Eichner, Claus Haebler, Fritz Lochner von Hüttenbach, Manfred Mayrhofer, Heinz Dieter Pohl, Jochem Schindler, Wolfgang P. Schmid, Rüdiger Schmitt und Werner Thomas, Indogermanische Chronik 32b
von: Peters, Martin
Veröffentlicht: (1986) -
Betrachtungen zu den anatolischen und indogermanischen Zahlwörtern
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1998) -
unter Mitarbeit von A. Bammesberger - H. Bichner - C. Haebler - F. Lochner von Hüttenbach - H. D. Pohl - U. Roand W. Thomas, Indogermanische Chronik 2ider - W. P. Schmid - R. Schmitt - W. Thomas, Indogermanische Chronik 29a
von: Mayrhofer, M., et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Silbenschrift und Silbenstruktur in den indogermanisch-anatolischen Sprachen Kleinasiens
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2001) -
Königslisten und Chroniken
von: Edzard, D. O., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Cruces in babylonischen Chroniken
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1965) -
Indogermanischer Grundwortschatz in den anatolischen Sprachen: Probleme der Rekonstruktion anhand der Verwandtschaftsbezeichnungen
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1998) -
Die thematischen Wurzelpräsentia im Hethitischen. Die indogermanischen Konjugationen im Anatolischen I
von: Tremblay, Xavier
Veröffentlicht: (2009) -
unter Mitarbeit von A. Bammesberger - H. Eichner - Cl. Haebler - Fr. Lochner von Hüttenbach - W. Meid - H. D. Pohl - U. Roider - W. P. Schmid - R. Schmitt - W. Thomas, Indogermanische Chronik 24a
von: Mayrhofer, Manfred, et al.
Veröffentlicht: (1978) -
unter Mitarbeit von Alfred Bammesberger, Heiner Eichner, Claus Haebler, Fritz Lochner von Hüttenbach, Heinz Dieter Pohl, Wolfgang P. Schmid, Rüdiger Schmitt und Werner Thomas. Redaktion: Martin Peters, Indogermanische Chronik 31a
von: Mayrhofer, Manfred, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
unter Mitarbeit von Alfred Bammesberger, Heiner Eichner, Claus Haebler, Fritz Lochner von Hüttenbach, Heinz Dieter Pohl, Wolfgang P. Schmid, Rüdiger Schmitt und Werner Thomas. Redaktion: Martin Peters, Indogermanische Chronik 32a
von: Mayrhofer, Manfred, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
unter Mitarbeit von Alfred Bammesberger, Heiner Eichner, Claus Haebler, Fritz Lochner von Hüttenbach, Heinz Dieter Pohl, Wolfgang P. Schmid, Rüdiger Schmitt und Werner Thomas. Redaktion: Martin Peters, Indogermanische Chronik 31b
von: Mayrhofer, Manfred, et al.
Veröffentlicht: (1985) -
unter Mitarbeit von A. Bammesberger - H. Eichner - Cl. Haebler - Fr. Lochner von Hüttenbach - W. Meid - H. D. Pohl - U. Roider - W. P. Schmid - R. Schmitt - W. Thomas, Indogermanische Chronik 24b
von: Mayrhofer, Manfred, et al.
Veröffentlicht: (1978)