Hittite
1. VerfasserIn: | Luraghi, Silvia |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Languages of the World/Materials Jahr: 1997 |
Veröffentlicht: |
München/Newcastle
1997
|
KeiBi Identifikator: | 57:1061 |
Alle Rezensionen: | OLZ 107 (2012) 231 (E. Rieken) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Old Hittite Sentence Structure. Routledge
von: Luraghi, Silvia
Veröffentlicht: (1990) -
Der semantische und funktionelle Bau des althethitischen Kasussystems
von: Luraghi, Silvia
Veröffentlicht: (1986) -
Le lingue anatoliche
von: Luraghi, Silvia
Veröffentlicht: (1994) -
I verbi derivati in -nu e il loro volare causativo
von: Luraghi, Silvia
Veröffentlicht: (1992) -
Hittite
von: Luraghi, S.
Veröffentlicht: (1997) -
La modificazione nominale nelle Iingue anatoliche
von: Luraghi, S.
Veröffentlicht: (1993) -
Anatomy of a Speech: Rhetorical Strategies in the Hittite “Instructions for Priests and Temple Personnel” (CTH 264)
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2015) -
Proverbs and Rhetorical Strategies in § 7’ of the Hittite Instructions for Priests and Temple Personnel (CTH 264)
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2016) -
La prima trattativa diplomatica dei "Musei reali di Berlino" per una concessione di scavo a Boğazköy
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2002) -
Gesten der Verzweiflung in den hethitischen mythologischen Texten
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2007) -
Otto Puchstein und Sendjirli (Zincirli)
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2007) -
Un esempio di comunicazione non verbale nei testi ittiti: il cenno con gli occhi
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2007) -
„Nach Boghasköi!“ Zur Vorgeschichte der Ausgrabungen in Boğazköy-Ḫattuša und zu den archäologischen Forschungen bis zum Ersten Weltkrieg
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2006) -
Fleh- und Unterwerfungsgesten in den hethitischen Texten
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2005) -
Osservazioni sui luoghi di ritrovamento dei trattati internazionali a Boğazköy-Ḫattuša
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2004) -
Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient (IPIAO). Eine Religionsgeschichte in Bildern 2: Die Mittelbronzezeit
von: Schroer, Silvia
Veröffentlicht: (2008) -
Archive und Bibliotheken in Ḫattuša
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2001) -
Überlegungen zur Bedeutung der Fundumstände einer fragmentarischen Stierfigur aus den Winckler'schen Grabungen in Boğazköy-Ḫattuša
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2001) -
In Israel gab es Bilder. Nachrichten von darstellender Kunst im Alten Testament
von: Schroer, Silvia
Veröffentlicht: (1987) -
Der Geist, die Weisheit und die Taube. Feministisch-kritische Exegese eines neutestamentlichen Symbols auf dem Hintergrund seiner altorientalischen und hellenistisch-frühjüdischen Traditionsgeschichte
von: Schroer, Silvia
Veröffentlicht: (1986)