ištu api īlâmma ezēzu ezzet. Ein bedeutsames neues Lamaštu-Amulett
1. VerfasserIn: | Farber, Walter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Röllig
Jahr: 1997, Seiten: 115-128 |
KeiBi Identifikator: | 57:472 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ein neues Lamaštu-Amulett
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (1979) -
Ein verkanntes Bruchstück eines Lamaštu-Amuletts
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1963) -
Weitere Amulette gegen Lamaštu
von: Klengel, H.
Veröffentlicht: (1961) -
Tamarisken - Fibeln - Skolopender. Zur philologischen Deutung der 'Reiseszene' auf neuassyrischen Lamaštu-Amuletten
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1987) -
Bedeutsame Räume in der Königspropaganda?
von: Colbow, Gudrun
Veröffentlicht: (2000) -
api in Hieroglyphic Luwian
von: Terumasa, Oshiro
Veröffentlicht: (1988) -
Neue Lamaštu-Amulette aus dem Vorderasiatischen Museum zu Berlin und dem British Museum
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1960) -
On the Function of api in Hieroglyphic Luwian
von: Oshiro, Terumasa
Veröffentlicht: (1988) -
Lamaštu. An Edition of the Canonical Series of Lamaštu Incantations and Rituals and Related Texts from the Second and First Millennia B.C.
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (2014) -
Lamaštu-Beschwörungen zwischen Schulunterricht und medizinischer Praxis
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (2012) -
apa/api in Hieroglyphic Luwian
von: Ōshiro Terumasa
Veröffentlicht: (1987) -
Zu einem rechtshistorisch bedeutsamen Passus in der altakkadischen Urkunde OAIC 10
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (2002) -
Lamaštu, Enlil, Anu-ikṣur: Streiflichter aus Uruks Gelehrtenstuben
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1989) -
Dämonen ohne Stammbaum: Zu einigen mesopotamischen Amuletten aus dem Kunsthandel
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1989) -
Dämonen ohne Stammbaum: Zu einigen mesopotamischen Amuletten aus dem Kunsthandel
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1989) -
Lamaštu – Agent of a Specific Disease or a Generic Destroyer of Health?
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (2007) -
Die Sechs als bedeutsame Zahl. Bin Beitrag zur Zahlensymbolik
von: Herrmann, Ferdinand
Veröffentlicht: (1963) -
Ein Amulett-Rohling aus Assur
von: Marzahn, Joachim
Veröffentlicht: (2004) -
Die mesopotamische Dämonin Lamaštu im orientalisierenden griechisch-kolonialen Kulturkreis: Ein Amulett aus Poggio Civitate und Ilias 21, 479ff.
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (1988) -
Lamaštu. An Edition of the Canonical Series of Lamaštu Incantations and Rituals and Related Texts from the Second and First Millennia B.C.
von: Farber, W.
Veröffentlicht: (2014)