Rationales und Irrationales im antiken Denken oder aus dem Blickwinkel des Dichters
1. VerfasserIn: | Afanasieva, Veronika K. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RAI Jahr: 1998, Heft: 43, Seiten: 19-28 |
KeiBi Identifikator: | 57:7 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Bedeutung Zyperns aus dem Blickwinkel der Vorderasiatischen Altertumskunde
von: Dittmann, Reinhard
Veröffentlicht: (2000) -
Dichten und Denken. Zum Verständnis des 'Personenwechsels' in alttestamentlicher, ugaritischer und verwandter Literatur
von: Wagner, Andreas
Veröffentlicht: (1999) -
Das mathematische Denken der Antike
von: Becker, Oskar
Veröffentlicht: (1966) -
Das mathematische Denken der Antike
von: Becker, Oskar
Veröffentlicht: (1957) -
Translating rational-practice texts
von: Ritter, Jim
Veröffentlicht: (2010) -
Selbstbewusste Dichter der Hammurabi-Dynastie
von: Shehata, Dahlia
Veröffentlicht: (2010) -
Eine Typologie von kulturellen Kontaktzonen („Fernverhältnisse“ – middle grounds – dichte Kontaktzonen), oder: Rethinking Cultural Contacts auf dem Prüfstan
von: Ulf, Christoph
Veröffentlicht: (2014) -
The Babylonians and the Rational. Reasoning in Cuneiform Scribal Scholarship
von: Rochberg, Francesca
Veröffentlicht: (2015) -
Geschichte des wissenschaftlichen Denkens im Altertum
Veröffentlicht: (1982) -
Antikes und modernes Denken in Physik und Mathemathik. Eine philosophische Betrachtung
von: Mercier, André
Veröffentlicht: (1964) -
Zu einigen literarischen Mitteln im Text é-u6-nir
von: Afanasieva, Veronika K.
Veröffentlicht: (2014) -
Rationale for not Going to Mari (ARM 28.51)
von: Miglio, Adam E.
Veröffentlicht: (2017) -
‚Griechen’ und ‚Perser’ im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. im Blickwinkel orientalischer Quellen oder Das Mittelmeer als Brücke zwischen Ost und West
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2006) -
Das Mythologem des Lebens und das Leben des Mythologerns in der Literatur Mesopotamiens
von: Afanasieva, Veronika
Veröffentlicht: (1982) -
Der irdische Lärm des Menschen (nochmals zum Atramḫasis Epos)
von: Afanasieva, Veronika
Veröffentlicht: (1996) -
Sprache, Denken und Begriffsbildung im Alten Orient
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1973) -
Sprache, Denken und Begriffsbildung im Alten Orient
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1974) -
Sprache, Denken und Begriffsbildung im alten Orient
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1974) -
Sprache, Denken und Begriffsbildung im alten Orient
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1973) -
Die Bedeutung des Alten Orients für deutsches Denken. Skizzen aus dem Zeitraum 1871-1945
von: Stadnikow, Sergei
Veröffentlicht: (2011)